Ich will ran an das Früchtchen !

Moin moin,

schon seit vielen Jahren stand bei mir eine Flasche Williams Christ Birnenbrand im Schrank. Mit Birne in der Flasche! Aus Frankreisch. Vom Feinsten. Jetzt haben wir sie aufgemacht. Himmlisch !
Ein Genuß!
Aber wie gehts jetzt weiter ?
Noch ist die Birne vom Allohol bedeckt. Luft darf da nicht dran hat man mir gesagt. ???

Was mach ich mit der Birne? Immer Allohol nachkippen ?
Fragen über Fragen!
Wer kennt die optimale Vorgehensweise?
pd

reMoin pd,

also das mit dem Früchtchen ist so ne Sache :wink:

Zuallererst ist es natürlich optisch (Ui, da ist ne Birne drin)
Dann wirkt sich die Birne, ähnlich wie bei einem Rumtopf, natürlich auf den Geschmack aus.
Wenn Du sagst, die Birne ist schon mehrere Jahre drin, und die Alkoholkonzentration war >15% Vol, dann kann diese Birne auch nicht mehr verderben, so lange sie nicht austrocknet.

Natürlich könntest Du jetzt nach dem Leeren des Behältnisses wieder einen Birnenbrand, -geist, -schnaps einfüllen, aber so schmecken wie die „Urabfüllung“ wird es sicher nicht mehr.

Eine andere Möglichkeit wäre natürlich, die Birne mittels eines langen und dünnen Messers zu zerteilen, und die Stückchen als quasi Einlage mit der Spirituose auszuschenken.

Also cih würde diese Verzehrmethode ja bevorzugen :wink:

Mahlzeit

Midir

Salü,

Also cih würde diese Verzehrmethode ja bevorzugen :wink:

mir scheint, die klassische Methode ist, sich nach Verzehr der ersten Hälfte des Inhalts die Flasche mutig gegen die Stirn zu hauen. Es ist wichtig, daß der nötige Schwung da ist, sonst tut das sehr weh und der Flasche passiert überhaupt nichts.

Die herunterrieselnde zweite Hälfte des Inhalts kann man dann von sich selber und von der Trinknachbarin ablutschen.

Die Birne gibts dann später zum Nachtisch rsp. Frühtstück.

In diesem Sinne

MM

3 „Gefällt mir“