dann hat dir der andere vorher „Ich wünsche Ihnen einen schönen Sonntag“ gesagt („auch“ ist in deinem Satz betont). Wenn du einfach nur jemanden einen schönen Sonntag wünschen möchtest, sagst du lediglich
Ich wünsche Ihnen einen schönen Sonntag!
Hier würdest du das Wort „Ihnen“ betonen, d. h. du hast vorher noch jemandem anders (der vielleicht daneben steht oder so) schon einen schönen Sonntag gewünscht.
Lt. Wikipedia kann es das sein:
Zu der Hauptklasse der Modalpartikeln – die gelegentlich auch Abtönungspartikeln genannt werden – zählen aber, auch, bloß, denn, doch, eben, eigentlich, etwa, halt, ja, mal, nur, schon, vielleicht und wohl.
Im Falle von „auch“ ist das auch (Partikel) nicht ganz simpel in allgemeiner Form zu erklären! Auch (Adverb) für mich nicht. Wie auch (Partikel) immer es sein mag: Am besten geht es auch (Adverb) hierbei mit Beispielen,
In der Aussprache ist es übrigens am leichtesten zu unterscheiden: auch (Partikel) ist immer unbetont, auch (Adverb) ist fast immer im Satz betont.
Der Duden bringt viele schöne Beispiele für beide Wortarten, in denen „auch“ vorkommt: