iClound-Alternative

Hallo,

da ich ehrenamtlich tätig bin, habe ich manche Dateien auf drei Rechnern gespeichert: Notebook (Windows7), PC (Windows7) und auf der Arbeit (erlaubt, Windows XP).

Um alle Dateien aktuell zu halten, erscheint mir Clouding ja ideal. Aber: ich darf auf meinem Arbeitsplatz natürlich nicht irgendwelche Programme installieren. Also bliebe nur der Einsatz über den Internetexplorer bzw. Firefox.

Welche Alternativen gibt es zu iCloud ?

Gespeichert werden Dateien in den bekannten MS Office-Formaten, dann PDF, HTML und einige wenige JPEG. Also kein großes Datenvolumen.

Gruß

Andreas

Irgendwo nen Webspace anmieten und dann per ftp darauf zugreifen.

Um alle Dateien aktuell zu halten, erscheint mir Clouding ja
ideal. Aber: ich darf auf meinem Arbeitsplatz natürlich nicht
irgendwelche Programme installieren. Also bliebe nur der
Einsatz über den Internetexplorer bzw. Firefox.

Welche Alternativen gibt es zu iCloud ?

Festplattenspeicher im Netz.

Zwei Möglichkeiten:

NAS bei dir zu Hause, Router entsprechend freigeben, dass die von außen erreichbar ist.

Oder etwas wie „Smartdrive“ von web.de.
Nutzername und Passwort, dann hast du weltweit erreichbar Speicherkapazizät, bei web.de Club sogar unbegrenzte Speichermenge.

Vorteil beim ersten:
Du hast die Platten und somit die Daten unter deiner Kontrolle.
Nachteil dabei:
Du musst dich selber drum kümmern, dass die Platte auch sicher von außen erreichbar ist.

Bei einem Speicher von einem Anbieter musst du dich um technische Aspekte nicht kümmern, dafür muss man in Kauf nehmen, dass der Anbieter sich deine Urlaubsphotos auch angucken könnte.

Na natürlich Dropbox! http://db.tt/YyzAtQr

Bietet eine kleine Software die auf dem Rechner installiert wird. Legt einen Ordner unter Eigene Dateien an und jede Datei die dort hineingelegt wird ist auf allen Rechnern (und auch Smartphones) verfügbar. Außerdem kann man sich auch über jeden Browser einloggen, kann seine Dateien herunter, aber auch neue heraufladen. (Die über den Browser hochgeladenen Dateien sind natürlich auch auf jedem PC verfügbar)

Bietet eine kleine Software die auf dem Rechner installiert
wird.

Das darf er aber am Arbeitsplatz nicht, schrieb er.

deswegen ja auch der Hinweis auf die Möglichkeit das ganze über einen Browser zu nutzen?
Wer lesen kann ist klar im Vorteil?!