Also ich habe mir mit icofx ein 16x16 pixel und ein 32x32
pixel großes icon erstellt, dazu habe ich zwei fragen:
in welchem format soll ich das speichern?
ist erstmal wurscht, VB gibt dir vor welche Formate es sein dürfen.
Diese Bildformate unterscheiden sich in dateigröße, Bildinformationsverlusten und noch paar Dingen die ich gar nicht so genau weiß.
Aber bei der Größe spielt die Größe keine Rolle. Ich würd jpg nehmen, aber ist bauchgefühl, kein Wissen.
Welche VB-Version hast du?
Mein VB5.0 sagt zu LoadPicture:
Folgende Grafikformate werden von Visual Basic erkannt: Bitmap-Dateien (.BMP),
Symboldateien (.ICO), Dateien im RLE-Format (RLE = Run-length-encoded),
Dateien im Metafile-Format (.WMF), Dateien im erweiterten Metafile-Format (.EMF)
sowie GIF- und JPEG-Dateien (.JPG).
Schau mal bei dir nach LoadPicture.
wie bekomme ich das icon in vb?
Äh, mit z.B. LoadPicture.
( ich möchte nämlich, das mein programm auch auf dem desktop
ein schönes logo zum draufklicken hat!)
Meinst du mit Desktop die Form?
Dazu sagt die Hilfe zu Loadpicture:
Lädt eine Grafik in die Picture-Eigenschaft einer Formulars, eines Bildfeld-Steuerelement (PictureBox )
oder eines Anzeige-Steuerelement (Image).
er möchte das Icon für die Anwendung ändern! Sprich wenn Du dann eine Verknüpfung auf den Desktop legst, man dann das „Bild“ sieht.
Deine vorgeschlagenen Ideen helfen ihm da sicherlich nicht weiter!
Ich selbst arbeite ja derzeit mit dem Visual Studio und müsste bei VB5 oder 6 auch erst noch einmal schnell nachschauen. In .Net sicherlich nicht mehr. Wenn du da an einen Weg interessiert bist, maile ich Dir den sicherlich gerne zu.
Aber hir nun eine Antwort zu schreiben, fehlt mir ledigliche Motivation denn
1: Habe ich dem Fragesteller schon einmal hier ein Proggi nach seinen Vorstellungen gepostet und er nicht einmal DANKE geschrieben hat. Sprich die Mühen umsonst gewesen