Icon nach Abmessung/Größe sortieren!

Hallo!

Ich habe mir als Grafikarbeitender eine große Sammlung an .ico Dateien angesammelt.
Nur einige sind dabei in Größe 16*16 Pixel und größer.
Gibt es eine Möglichkeit diese Dateien nach der Abmessung sortieren zu lassen?
Also alle 16*16 Dateien in einen Ordner, alle 32*32 Datein, usw.
Ein Programm wär super, aber batch o. ä. Skripte gehen natürlich auch!

Vielen Dank!
Hydro

Hallo,

Also alle 16*16 Dateien in einen Ordner, alle 32*32 Datein,
usw.

und was spricht dagegen, die Dinger einfach nach Dateigröße
zu sortieren? Das geht mit jedem Dateimanager und 16x16
sollte deutlich kleiner sein, als 32x32, oder?
Gruß Uwi

Nicht unbedingt!
Deswegen brauche ich ja eure Hilfe!

Hallo hydrochous,

welches Windows verwendest du?

Grüße Roman

hallo

nach deinem betriebssystem wurde ja noch gefragt weil das abhängig davon eben ganz einfach ist.

Nicht unbedingt!
Deswegen brauche ich ja eure Hilfe!

deshalb ist diese antwort nicht wirklich verständlich.
unter win-xp (gerade selbst aus interesse versucht) geht das völlig unproblematisch.
im explorer einen ordner anzeigen in dem sich icons befinden.
wenn die explorer ansicht auf „details“ steht gibt es ja verschiedene ansichts-„spalten“.
bei mir ist standartmässig eingestellt >grösse> und

wenn du rechts davon in einen „leeren“ spaltenkopf mit der rechten maustaste hineinklickst kannst du dir ja noch einige dateiatribute anzeigen lassen.

der gesuchte heisst

und schwupps zeigt er mir alle pixel-maße der icons an !!
natürlich nur die der icons und nicht der „icon-libraries“.

die datei-grösse allerdings stimmt nicht immer wirklich damit überein.

geht das alles bei dir nicht oder wie ??

grüße

im explorer einen ordner anzeigen in dem sich icons befinden.
wenn die explorer ansicht auf „details“ steht gibt es ja
verschiedene ansichts-„spalten“.
bei mir ist standartmässig eingestellt >grösse>
und

wenn du rechts davon in einen „leeren“ spaltenkopf mit der
rechten maustaste hineinklickst kannst du dir ja noch einige
dateiatribute anzeigen lassen.

So ähnlich funktioniert das auch unter OSX und vermutlich auch unter Linux. Will sagen … jedes Betriebssystem hat das.

Also eigentlich muss man sich nur die passenden Optionen im Finder einblenden lassen (nach Datum oder nach Dateigröße etc.). Und generell ist es kein Fehler, gleich beim Erstellen von Daten sich sinnige Namen und eine sinnige Sortierung in entsprechende Verzeichnisse anzugewöhnen. Dann braucht’s auch keine komplexen Scripte oder dergleichen.

Vielen Dank, an alles die mir geholfen haben und hier etwas gepostet haben!
Das im Explorer mit den Abmessungen in der Detailansicht, habe ich so bisher noch nicht gewusst!

Vielen Dank!

1 Like