ID CS3 Postscript ausschießen - PDF nur Einzelseit

Hallo zusammen,

folgendes Problem:

Bin gerade dabei mein Indesign Dokument als PDF rauszuschreiben. Dazu printe ich aus Indesign über Broschüre drucken die Postscript Datei aus. Diese Postscript Datei zieh ich in den Distiller. Keine Fehler. Nach dem öffnen des PDFs zeigt er mir nur Einzelseiten an. Wie kann das sein?

Das Indesign Dokument ist als Doppelseiten angelegt.

Über Exportieren funzt das mit der Doppelseite. Muss ich beim drucken ein PS-Datei eine bestimmte PPD einstellen? Derzeit habe ich gerätunabhängig eingestellt.

Ich habe auch versucht bei den Druckeinstellungen Druckbögen anzuklicken, jedoch war es mir nicht möglich. Daraufhin habe ich es über Druckvorlage versucht, und auf diesem Weg die Druckbögen definiert, jedoch wurden diese bei den Einstellungen in BRoschüre drucken wieder verworfen.

Ich weiß echt nicht weiter!!! Und die PDFs müssen ganz dringend zur Druckerei.

Kann mir irgendjemand weiter helfen???

Musst du die Seiten denn ausschießen? Normalerweise macht das die Druckerei und braucht dazu Einzelseiten-PDFs, mit Doppelseiten, so wie du sie im Layout angelegt hast, geht das nicht. Von daher liegst du schon richtig…

Gruß
Horst

Ja, die Druckereien machen das, lassen es sich aber auch ganz gut bezahlen. Und bei zwei Büchern kann ich schon ziemlich sparen, wenn ich es selber mache…

Außerdem liefert InDesign ja die Option des Ausschießens. Nur finde ich den Fehler nicht, warum es mir in der Vorschau richtig sortierte Druckbögen anzeigt, das endgültige PDF jedoch nur EInzelseiten enthält.

Ich schließe nicht aus, dass irgendwo Einstellungen nicht richtig definiert sind, ich weiß nur nicht wo.

Und wenn Du direkt aus ID PDF schreibst?
Funktioniert es dann?

Das funktioniert nicht, weil dann die Seiten auf den Druckbögen nicht stimmen. Das Ausschießen sortiert die Seiten ja so, dass sie für die Weiterverarbeitung bei der Buchbinderei richtig platziert sind. Bei zwei Lagen also Seite 1 und 8, 2 und 7 ect. auf einen Druckbogen. Das kann man natürlich auch von Hand machen, aber das ist total aufwendig und zwerschießt dir gegebenenfalls dein ganzes Layout.

Sorry, da habe ich Dich falsch verstanden.
Ich dachte, Du hättest die Seiten schon richtig (ausgeschossen) angelegt und möchtest statt Einzelseiten Doppelseiten haben.
Gruß
Alex

Hab es jetzt irgendwie geschafft. Habe nicht das Gefühl großartig die Einstellungen geändert zu haben, aber ich habe endlich mein richtig ausgeschossenens PDF - Doppelseiten und richtige Reihenfolge.

D

Ja, die Druckereien machen das, lassen es sich aber auch ganz
gut bezahlen. Und bei zwei Büchern kann ich schon ziemlich
sparen, wenn ich es selber mache…

Aber auch viel Kohle in den Sand setzten, wenn’s daneben geht. Da würd ich dringend von abraten. Je nach Grammatur u. Seitenumfang gibt es z.B. bestimmte Werte für die seitl. Verdrängung des Satzspiegels und andere Punkte, die es zu beachten gibt.

Wenn man da nicht wirklich Erfahrung hat u. Bescheid weiß … der Aufschlag für die Druckdatenaufbereitung ist in jedem Fall gut angelegtes Geld. Auf jeden Fall würde ich unbedingt einen Datencheck seitens der Druckerei anfordern.