ID durch Namen ersetzen

Hallo!

Habe folgendes Problem:

Eine SQL-Server Datenbank mit zwei Tabellen: Maschinen, Mitarbeiter.

Maschinen

MaschinenID
MitarbeiterID
Bezeichnung
Wartung

Mitarbeiter

MitarbeiterID
Name
EMail

Diese beiden Tabellen sind 1:n (Mitarbeiter:Maschinen) verknüpft.
Wenn ich nun die Werte der Tabelle Maschinen in einem Formular mittels Textboxen anzeige, sehe ich immer nur die MitarbeiterID, also eine Nummer.
Ich möchte aber hier den Namen des Mitarbeiters sehen.
Geht das irgendwie?

Und umgekehrt solls natürlich genauso funktionieren, d.h. wenn ich im Formular einen Namen eingebe soll beim speichern dieses Datensatzes natürlich die MitarbeiterID gespeichert werden nicht der Name, da es sonst einen Fehler verursacht.

Wer kann mir helfen??

mfg

Tom

Hallo

Sprichst Du von Access (dann ab ins Access Forum *g*) oder VB 6 (dann ein wenig mehr infos, was du genau programmiert hast)?

Gruss

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo thomas,

select maschinenid, bezeichnung, name from maschinen, mitarbeiter where maschinen.mitarbeiterid = mitarbeiter.mitarbeiterid

so?

gruß

rasta

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo

Das ganze ist eine VB6 Anwendung, d.h. ich will über ein VB6-Programm auf diese Datenbank zugreifen.

sql lautet:

„select dbo.Maschinen.*, dbo.Mitarbeiter.MitarbeiterID, dbo.Mitarbeiter.Name from dbo.Maschinen inner join dbo.Mitarbeiter on dbo.Maschinen.MitarbeiterID = dbo.Mitarbeiter.MitarbeiterID“

wenn ich jetzt mit rs.addnew einen neuen Datensatz anfügen will erhalte ich folgende Fehlermeldung:

Fehlermeldung:
Laufzeitfehler ‚-2147217873(80040e2f)‘:

Die INSERT-Anweisung verstieß gegen die COLUMN FOREIGN KEY-Einschränkung ‚Maschinen_FK00‘. Der Konflikt trat in der MUDWDBSQL9-Datenbank, Tabelle ‚Mitarbeiter‘, column ‚MitarbeiterID‘ auf.

Reichen die Infos?

mfg

Tom

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo

Das geht natürlich nicht, wenn du einen Datensatz updaten willst, so darf das SQL nur eine Tabelle ansprechen und keine Joins beinhalten.

Gruss,

Giuseppe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]