IDE-Bus verliert den Interrupt

Auf meinem Pentium 100Mhz Computer befindet sich zu Internetzwecken eine SuSE Linux 7.2 Installation (Kernel 2.2, Pentium-optimiert). Der Computer verfügt über zwei IDE-Busse, am IDE 0 hängt eine Festplatte hda und das CD-ROM hdb. Am zweiten Bus hängt eine Festplatte mit Swap und Home-Partition.

Nun passiert für mich unerklärliches. Nachdem meine Festplatte länger benutzt wird - es werden z.B. von squid Dateien angelegt - kommt es zu einem Fehler, der auf Bildschirm 10 mitverfolgt werden kann. Hier ein typischer Auszug:

kernel: hda: lost interrupt
kernel: hda: multiwrite_intr: status=0x75 { DriveReady DeviceFault SeekComplete CorrectedError Error }
kernel: hda: multiwrite_intr: error=0x04 { DriveStatusError }
kernel: ide0: reset: success
kernel: hda: lost interrupt
kernel: hda: status error: status=0x58 { DriveReady SeekComplete DataRequest }
kernel: hda: drive not ready for command

Das gleiche passiert bei längerer Benutzung von hdc auch mit dieser zweiten Festplatte. Die Folge dieses Fehlers: Diverse Schreibfehler im ext2-Dateisystem, die ich inzwischen kaum mehr so schnell reparieren kann, wie sie auftreten.

Beide Festplatten liefen im vorherigen Windows-System einwandfrei. Es sich auch keine Bad-Blocks festzustellen.

Steht irgendeine BIOS-Einstellung falsch? Vielleicht geht Linux von einem Computer mit mehr ‚Komfort‘ aus, es handelt sich schließlich um ein sehr altes BIOS - was z.B. ist dieses multiwrite_intr? Kann mir jemand von Ihnen vielleicht sagen, wo das dran liegen könnte? Es würde mir sehr helfen.

Benjamin Meier

> kernel: hda: lost interrupt  
> kernel: hda: multiwrite\_intr: status=0x75 { DriveReady  
> DeviceFault SeekComplete CorrectedError Error }  
> kernel: hda: multiwrite\_intr: error=0x04 { DriveStatusError }  
> kernel: ide0: reset: success  
> kernel: hda: lost interrupt  
> kernel: hda: status error: status=0x58 { DriveReady  
> SeekComplete DataRequest }  
> kernel: hda: drive not ready for command

Mach’ mal ein Backup. So äußert sich eine sterbende Platte.

Alternativ: Platten besser kühlen, Kabel prüfen.

Sebastian