Hallo,
aus aktuellem Anlass (60GB-Fotos verschrottet) suche ich eine einfache und günstige Möglichkeit meine Daten regelmäßig zu sichern.
Ein Raid-System ist mir doch zu teuer,
ein externes Band-/Kassettenlaufwerk ist teuer, hat nicht unbedingt viel Speicherkapazität und ständiges Bandwechseln ist mir auch zu mühsam.
Nun kam mir die gloreiche Idee mir einen zusätzlichen (PCI-)IDE-Controller anzuschaffen, an diesem die Backup-HDD anzuklemmen und mittels Synch-Tool in regelmäßigen abständen die Original-HDD zu sichern.
Die Sicherung soll vor einer defekten Festplatte schützen, bei Virenbefall hilft’s natürlich nicht, aber erstmal uninteressant für mich.
Wo ist der Haken? oder ist meine Lösung wirklich so einfach?
Habe grad in der ersten flüchtigen Suche einen IDE-Controller (Allnet ALL5016 ATA 133 PCI HDD IDE) für unter 30Eur gefunden.
Und wenn es doch gehn sollte, was ist zu beachten? Master-/Slave-Einstellungen, BIOS-Einstellungen, spezielles Motherboard? Betriebssystem?
Derzeit läuft bei mir WIN XP SP2.
Danke und Gruß
Marcel