IDE Problem UDMA vs. PIO

Hallo liebe Gemeinde:

Ich habe ein Problem, und zwar mit meinem MSI ( MS-6533E) Board.

Habe an beiden IDE Controlern jeweils 2 Geräte angeschlossen.
(IDE 1 2x HDD und IDE2 DVD-LW und Brenner). Jedoch läuft an jedem IDE - Kanal jeweils das Slave-Gerät nur im PIO-Modus, der, ausser das er sehr langsam ist auch noch die CPU vollkommen auslastet. So sind größere Kopiervorgänge von der 2. Platte ätzend langsam, Brennen geht nur mit 8x-Geschwindigkeit. Ein BIOS Update findet die MSi Software nicht. Habe zum Testen eine SIS software installiert( der IDE Kontroller scheint SIS zu sein), die mir Angibt das die beiden Geräte auch im UDMA Modus laufen KÖNNTEN.

Währe über jeden Tipp dankbar und stehe für Rückfragen gerne bereit.

Viele Grüße

Christian

Verwendest du auch ein UDMA-fähiges IDE-Kabel? Die unterscheiden sich von „normalen“ dadurch, dass es zusätzlich zu den Datenleitungen noch mal genausoviele Masseleitungen dazwischen gibt, um das Kabel abzuschirmen.

Verwendest du auch ein UDMA-fähiges IDE-Kabel? Die
unterscheiden sich von „normalen“ dadurch, dass es zusätzlich
zu den Datenleitungen noch mal genausoviele Masseleitungen
dazwischen gibt, um das Kabel abzuschirmen.

Ja, ich benutze beides UDMA - fähige IDE Kabel. Das verwundlerliche ist ja, das es an jeweils einem Gerät geht, an dem jeweils anderem dann nicht. Bitte um weitere Hilfe

geh am besten mal in den gerätemanager. dann klickst du auf „IDE ATA/ATAPI controller“ und klickst bei „primärer IDE controller“ auf deaktivieren oder deinstallieren. dann lässt du ihn nach neuer hardware suchen und er installiert ihn neu. dann klappts meistens auch auf beiden kanälen mit DMA. das kannst du notfalls später wieder so machen und genau so natürlich auch für den sekundären IDE controller.

gruß, Philip

Hallo Philip, hab ich eben gemacht, aber leider keine Besserung.
vielen Dank für deine Hilfe, hast du vllt noch eine idee?

viele grüße, Christian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Hallo Philip, hab ich eben gemacht, aber leider keine
Besserung.
vielen Dank für deine Hilfe, hast du vllt noch eine idee?

Das System „Platte->Kabel->Controller“ produziert
fehler im DMA Modus. Dann schaltet Windows
diesen ab.

http://www.michna.com/kb/WxDMA_D.htm

Windows XP schaltet den Ultra-DMA-Transfermodus 
herunter, nachdem es mehr als sechs CRC-(Cyclic Redundancy 
Check)-Fehler erhalten hat. Wenn immer möglich, schaltet 
das Betriebssystem den DMA-Modus jedes Mal nur um eine 
Stufe herunter (von UDMA-Modus 4 auf UDMA-Modus 3 usw.).

Grüße

CMБ

bei mir geht es so (am sekundären mit dvd und brenner).

-(

gruß, Philip