IDE schneller als U2W ?

hi leute
ich habe einen adapdec 2940U2W und zwei u2w festplatten mit 10000upm
ich habe gestern 1.5 GB von einer auf die andere festplatte kopiert und das hat fast 10 min gedauert
ich habe die selbe dateien von meiner u2w platte dann auf eine ide gezogen und es ging deutlich schneller (5min)
wie gibt es sowas?
kann das sein das ich die platten falsch terminiert habe oder so?
gibt es ein programm mit dem man nachschauen kann ob ein scsi system richtig terminiert ist und konfiguriert ist und wo bekommt man es?

besten dank michi

Hallo Michi
Also meines Wissens würde gar nichts laufen wenn du falsch terminiert hättest. Hast du auf allen drei Platten das selbe Dateisystem (z. B. FAT32)??? Ich könnte mir vorstellen, wenn du zwei Platten mit verschiedenen Dateisystemen hast, dass das Kopieren länger dauert…

Gruss Roger

hmmmm…

wenn du von scsi auf scsi kopierst läuft doch alles ueber den gleichen controller ab…also schreiben und lesen…
wenn du von scsi auf IDE kopierst sinds ja 2 controller…das geht auf jeden Fall schneller

oder seh ich das falsch ?

ich dachte immer das scsi schnäller wäre und zwar richtig
cu michi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ja ich habe eine platte mit ntfs und eine mit fat32 aber ich glaube nicht das es deswegen so langsam ist
irgendwo mus doch scsi einen vorteil haben gegenüber ide wenn nicht die geschwidichkeit was dann

gruss michi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin,

hast Du auch die „Synchrondatenübertragung“ beider Laufwerke (oder des Controllers) aktiviert? Ohne diese Option läuft das ganze wie ein IDE-Kanal, also immer nur entweder ODER schreiben…
Von SCSI–>IDE fällt das Problem nicht an

cu.dx

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin,

Hallo Michi
Also meines Wissens würde gar nichts laufen wenn du falsch
terminiert hättest.

Naja nich immer :smile: Bei mir führt eine unkorrekte Terminierung zu Verzögerungen beim Ansprechverhalten der Laufwerke, also alles dauert etwas länger…Es kann aber auch gar nichts funtionieren, das is das Problem, man weiss nie genau wie sich die fehlerhafte Terminierung auswirkt…

Gruss Roger

cu.dx

irgendwo mus doch scsi einen vorteil haben gegenüber ide wenn
nicht die geschwidichkeit was dann

SCSI ist dann signifikant schneller, wenn mehrere Geräte gleichzeitig auf dem Bus Daten übertragen. IDE lässt immer nur eine Datenübertragung pro Kanal gleichzeitig zu. Interessant ist SCSI deswegen vor allem bei Servern, in denen verschiedene Platten gleichzeitig arbeiten (eine für das OS, eine für Datenbankserver-, einige für Fileserver-Dienste etc). Desweiteren hat SCSI noch den Vorteil, dass man mehr Geräte dran anschließen kann. Und dass die Händler im SCSI-Bereich durch höhere Preise, evtl. auch höhere Margen mehr verdienen, Dich also mehr liebhaben, wenn Du SCSI-Geräte kaufst.
Dazu kommt, dass im SCSI-Bereich die richtig schnell drehenden Platten zu finden sind, die durch die hohen U/min-Zahlen auch kürzere Zugriffszeiten bieten.

Gruß,
Marcel

kennst du eine sehr schnelle und mindest 30 gb große ide platte die was taugt?