Ide-scsi emulation

hallo zusammen!
ich habe mir unter suse 7.2 mein teac cdrom und meinen traxdata brenner als scsi laufwerk im lilo eingerichtet (hdc=ide-scsi hdd=ide-scsi) und die werden in x-cd-roast auch erkannt und ich kann damit arbeiten. aber aber auf dem desktop die verknüpfungen krieg ich nicht umgestellt. die müssen doch jetzt auf die scsi laufwerke verweisen, oder? muss man das in der datei etc/fstab einstellen? und wenn wie???
danke für eure hilfe
mfg marten

hallo zusammen!
ich habe mir unter suse 7.2 mein teac cdrom und meinen
traxdata brenner als scsi laufwerk im lilo eingerichtet
(hdc=ide-scsi hdd=ide-scsi)

Mich würde intressieren, warum du das auch für das normale Cdrom gemacht hast ?
.

und die werden in x-cd-roast auch

erkannt und ich kann damit arbeiten. aber aber auf dem desktop
die verknüpfungen krieg ich nicht umgestellt. die müssen doch
jetzt auf die scsi laufwerke verweisen, oder? muss man das in
der datei etc/fstab einstellen? und wenn wie???

Da ich mich mit KDE nicht auskenne, kann ich dir das nicht sagen.

wenn aber in der fstab sowas wie /dev/hdx /cdrom steht dann hast du richtig geraten.

Benutze das Konfiguartionstools vi.

Aufruf
cp /etc/fstab /etc/fstab.backup_20011203 ; vi /etc/fstab

Du mußt dann nur nach die Einträge die auf die IDE Devices zeigen, so ändern das sie auf die scsi devs zeigen.

CU

Markus

danke für eure hilfe
mfg marten

Mich würde intressieren, warum du das auch für das normale
Cdrom gemacht hast ?

Weil ich sonst nicht On-the-Fly brennen kann und jede CD erst als Image einlesen müsste (aber die Version 0.98 unterstützt eh nur OtF bei DatenCDs).

wenn aber in der fstab sowas wie /dev/hdx /cdrom steht dann
hast du richtig geraten.

Jab, steht drin.

Benutze das Konfiguartionstools vi.

Aufruf
cp /etc/fstab /etc/fstab.backup_20011203 ; vi /etc/fstab

Du mußt dann nur nach die Einträge die auf die IDE Devices
zeigen, so ändern das sie auf die scsi devs zeigen.

Danke, werd ich mal versuchen! Bin zwar noch Linux Dau, aber try and error hat bisher immer geholfen.

CU

Markus

CU und Thx!

Mich würde intressieren, warum du das auch für das normale
Cdrom gemacht hast ?

Weil ich sonst nicht On-the-Fly brennen kann und jede CD erst
als Image einlesen müsste (aber die Version 0.98 unterstützt
eh nur OtF bei DatenCDs).

Erkennt xroadst wirklich nur SCSI CDROMs ? Ich benutze immer die commando zeilen Tools und da klappt das ganz gut atapi-dvd -> atapi(ide-scsi) Brenner.

Nur igrendwie klapp das nur bei CD’s, nicht jedoch bei DVD’s.:wink:

Danke, werd ich mal versuchen! Bin zwar noch Linux Dau, aber
try and error hat bisher immer geholfen.

trial and error ist ne möglichkeit(ich nutze sie auch desöfteren), aber wenn du dir die fstab zerschießt dann wirst du nicht sonderlich glücklich sein.
Les einfach mal die Docu zu ide-scsi und du wirst das richtige /dev/scd# schon finden.

Oder um bei trial an error zu bleiben. Lege ne CD in den Brenner und gebe „mount /dev/scd0 /cdrom“.

mfg

Markus