IDE-Streamer unter SuSE 7.1

Hallo!

Also, ich bin ein ziemlicher Linux-Newbie! Ich habe mir jetzt
einen Seagate Streamer gekauft um ein Backup von meinem System zu
machen. Allerdings bekomme ich ihn nicht richtig zum Laufen. Ich
denke er sichert die Archive nicht richtig auf’s Tape, weil, wenn
ich zurücksichern möchte, bricht er mit einem Fehler mittendrin
ab. Es kann aber auch gut sein, daß ich nicht richtig sichere,
kann mir jemand weiterhelfen? Ich brauche Informationen von
Anfang an, d.h. vom Einbau! Kennt jemand eine gute Webpage, die
mir weiterhelfen könnte. Ich habe den Streamer nämlich einfach
nur angeschlossen (das ist alles in Ordnung!), dann versucht mit
tar auf das device /dev/ht0 bzw. /dev/nht0 zu sichern. Ist das
richtig?

thanx
Lasse

Hallo!

Also, ich bin ein ziemlicher Linux-Newbie! Ich habe mir jetzt
einen Seagate Streamer gekauft

Welchen?

um ein Backup von meinem System
zu
machen. Allerdings bekomme ich ihn nicht richtig zum Laufen.
Ich
denke er sichert die Archive nicht richtig auf’s Tape, weil,
wenn
ich zurücksichern möchte, bricht er mit einem Fehler
mittendrin
ab.

Wie lautet denn die Fehlermeldung? Wie soll man Dir ohne diese Information weiterhelfen?

[…]

Kennt jemand eine gute Webpage, die mir weiterhelfen könnte.

Es gibt Suchmaschinen wie z.B. http://www.google.de, die Dir weiterhelfen könnten. Nur Du kennst den genauen Typ des Streamers und die Version Deines Linux.

Gruß

Fritze

Ich habe SuSE 7.1 Kernel 2.2.18 und der Streamer von Seagate hat die Seriennummer ST200000A. Ist ein 20 GB Travan Streamer.
So hoffe, das hilft jetz weiter.

bye
Lasse

Ich habe SuSE 7.1 Kernel 2.2.18 und der Streamer von Seagate
hat die Seriennummer ST200000A. Ist ein 20 GB Travan Streamer.
So hoffe, das hilft jetz weiter.

Scheiss auf die Seriennummer. Ist das SCSI oder ATAPI oder sonstwas? Hast Du mal bei Seagate im Support geschaut oder nachgefragt?

http://forum.seagate.com/SERVICE/Email%20Forum.nsf/8…

Gruß

Fritze