Ideale Summe aus gegebenen Beträgen bilden

Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Gegeben sind 12 Beträge: 616, 821, 1232, 1436, 1642, 1848, 2463, 2464, 2872, 3080, 3284 und 3696.
Außerdem ist eine Summe von 4000 gegeben, die ich durch kombinierte Addition der Beträge nächstmöglich erreichen will. Mich würden die besten Ergebnisse interessieren und zwar die 5, die knapp drüber und die 5, die knapp drunter liegen.
Außerdem muss ich vorausschicken, dass ich kein Excel sondern das Pendant von OpenOffice habe. Ich habe aber keine Erfahrung mit dem Progamm.
Mich würden die Ergebnisse aber auch der Weg dorthin interessieren.
Vielen Dank schon mal.

Ich möchte ncoh erwähnen, wie ich auf die Beträge komme: Es sind die Vielfachen von 1436, 821 und 616.

dann solltest du mit dem Programm erst einige Erfahrung sammeln.

OpenOffice Excel und Taschenrechner rechnen ziemlich gleich … so dass es ziemlich gleichgültig ist welcges Tool du nutzt

Entwickle deinen logischen Rechenweg und schau dann in Open/Libreoffice - welche Formeln es gibt, die du verwenden könntest

  • Wie deren Syntax aussieht
  • Und wie man sie kombinieren kann

Sei stark - du kannst das

Und du lernst das nur wenn du dich selber ein bisschen anstrengst und die Zusammenhänge verstehst :smile:

Gruß h

Hallo,
kombinierte Addition, Du weisst sicherlich, was Du darunter verstehen willst. Ich noch nicht so richtig.
Also, 4000 durch 1436 sind 2,8. Folglich kann grosszuegig 1436 null mal bis 3x vorkommen. Die anderen aehnlich.
Alle Moeglichkeiten hinschreiben und ausrechnen?
Gruss Helmut

Hallo,

zunächst Fragen:
Darf jede der 12 Zahlen nur genau einmal verwendet werden? Das würde es vereinfachen.
Programmieren oder mit einer Tabellenkalkulation lösen?

Dann schauen wir mal weiter.

fg

Dirk_P

Hallo, danke für Dein Interesse. Jede Zahl darf nur einmal verwendet werden.
Ich bin gespannt.
Viele Grüße.

Hallo,

und die andere Frage?

Egal.

„Wie ich es gemacht habe“
Schau dir mal Summenprodukt an. Außerdem brauchst du eine Möglichkeit alle Kombinationen, die es geben kann, aufzubauen. Zusammen kann man dann alles durchrechnen. Sortieren, fertig.

Ich habe:
Keine Lösung für 4000
Fünf größere kann ich finden. (mit 4104 bzw. 4105)
Kleiner ist nicht eindeutig. Da müsste ich 7 Lösungen angeben. (mit 3900 bzw. 3901)
(Hat jemand etwas anderes raus?)

Was mich interessieren würde: Warum macht willst du das wissen? Hausaufgaben will hier nämlich niemand lösen…

fg

Dirk_P

Hallo, das klingt interessant.
Nein, es sind keine Hausaufgaben. Meine Schullaufbahn ist seit 30 Jahren abgeschlossen.
Ich bin Pfleger für einen 90jährigen und habe von der Krankenkasse einen Etat von max. 40 EUR im Monat für Hilfsmittel. Jetzt möchte ich diesen Etat natürlich ideal anwenden, damit er von seiner Rente nicht so viel dazuzahlen muss. Die Zahlen sind die Preise der Hilfsmittel.
Wäre nett, wenn Du mir die Ergebnisse posten könntest.
Schöne Grüße und schon mal jetzt vielen Dank.

Hallo,

eine bessere Idee als ein Bild habe ich nicht…

Zur Info: „Nach unten“ gibt es noch eine recht dichte Lösung: 3899. Dann käme 3696.
„Nach Oben“ ist die nächste Lösung 4308, also schon recht weit weg.

Hoffe das hilft. Und: Ich finde deine Motivation sehr Lobenswert! Hätten wir da mal mehr von…

fg

Dirk_P

1 Like

Vielen Dank. Ich weiß Deine Hilfe zu schätzen.