Idealer Gänsebräter

Hallo ihr Lieben,

ich suche den idealen Gänsebräter für einen E-Herd. Ober-Unterhitze, Grill, Umluft und Umluftgrill sowie getrennt Ober oder Unterhitze sind bei unserem Herd möglich. So und ab hier bin ich überfordert. Nehm ich denn nun eher einen in Alu, oder doch Edelstahl oder gar Gusseisen. Wir würden ihn für die Pute oder Gans an Weihnachten genauso gerne einsetzen wie für so Sachen wie Zitronenhühnchen (Hühnchenschlegel mit Paprika, Kartoffeln, Tomaten Zwiebeln und alles was sonst noch schmeckt zusammen im Topf gegart, vorher werden die Schlegel in Zitronenmarinade eingelegt). Was auch noch praktisch wäre, ein Deckel (vielleicht aus Glas) den man einzeln auch als Auflaufform nehmen kann.

Was habt ihr für Tipps? Wo wird Weihnachten genauso schön knusprig, wie das Zitronenhähnchen dann als Eintopf? und auch mal die Käsespätzle gut verlaufen.

Danke Ute

Hallo Ute,
die hier kosten alle ein Schw…Geld.
http://www.dooyoo.de/toepfe-pfannen/le-creuset-gaens…
Ob das sein muß meine ich nicht, ich nehme einen ganz normalen aus Alu Guß der ist innen beschichtet. Hat zwar keinen Glasdeckel kostet aber nicht viel - ist aber recht leicht. Und läßt sich super wieder sauber machen. Bei der Tante Google gibt es noch etliche Angebote.
Ich bin mit meinem sehr zufrieden.
Liebe Grüße Pascal - und später gutes Gelingen

Hallo,
ich benutze seit Jahrzehnten einen einfachen Gänsebräter aus Emaile, schwarz / weiß emailliert, glatt, kostet so um die 15€. Einfach mal bei Google schauen.
Gibt es auch in jedem Kaufhaus. Bin sehr zufrieden damit, den Deckel kann man als Auflaufform benutzen. Mache auch Gulasch und Eintöpfe darin.
Gruß Günter

Hallo Du liebe,

ich suche den idealen Gänsebräter für einen E-Herd.

ich habe einen von meiner (Ur)Großmutter geerbt. Blau und aus Email.
Der hat schon einiges mitgemacht und ist immer noch OK.

Falls der mal (wider Erwarten) den Geist aufgibt, weiß ich, wonach ich suchen werde.
In etwa so was, nur dunkler
http://www.shoppingkarl.de/images/product_images/pop…

(warum sind die Griffe eigentlich schräg angesetzt? Wegen besserer Stabilität?)

Gandalf

Hallo,

ich suche den idealen Gänsebräter für einen E-Herd.

ich habe einen von meiner (Ur)Großmutter geerbt. Blau und aus
Email.
Falls der mal (wider Erwarten) den Geist aufgibt,

… wird er nicht :smiley:
Wohl dem, der so eine Erbstück hat. Der hält mehrere Generationen.

Ich hätte jetzt auch Email an erster Stelle genannt. An zweiter Stelle dann Guss.

(warum sind die Griffe eigentlich schräg angesetzt? Wegen
besserer Stabilität?)

Weil man eigentlich so besser hantieren kann. Die Längenausdehnung wird etwas kürzer. Hast du ihn quer im Ofen stehen, kommst du trotzdem noch gut dran. So empfinde ich das jedenfalls.

LG Petra

Servus Petra,

Wohl dem, der so eine Erbstück hat.

wer keines hat, dem kann geholfen werden: Durch das Emaillierwerk Geithain in Sachsen. Da wird aus dem vollen Material gearbeitet.

Kostet allerdings auch paar Markfünfzig, die sich dann die aktuelle Generation und die kommenden Erben untereinander teilen können.

Schöne Grüße

MM

für eure lieben Antworten, ich werde jetzt nach einem emailierten jagen gehen. Gibts ja sicher auch in bekannten Auktionen. Hygienisch geschrubbt und ab in die Spülmaschine mach ich mir dann auch keine Sorgen wer was drin mal zubereitet hat.

Danke Ute