Hallo,
ich habe bald Geburtstag, abends kommen einige Leute (10-15?) zu Besuch. Ich habe nicht so richtig ne Idee, was ich kochen/vorbereiten soll. Ich habe mir den Tag zwar freigenommen, möchte aber nicht den ganzen Tag in der Küche verbringen. Außerdem kann ich vorher nicht einkaufen, da ich am Vorabend erst spät von einer dreitätigen Reise zurück komme. Optimal wäre, wenn ich also alles vorher einkaufen/einfrieren könnte und die Vorbereitung dann relativ schnell ginge.
Meine Ideen bis jetzt:
Aber so richtig zufrieden bin ich irgendwie nicht. Bis auf die Erdbeerlasagne ist es ja nix Neues.
Ach ja, die Gäste sind meine Familie, die eher zur „älteren“ Generation gehören und eigentlich eher klassisch essen, also kein Curry, Thai Spieße oder ähnliches mögen…
Was sind eure geheimen Partykracher?
Freue mich auf Ideen.
Yvi
Hallo zurück,
Was besonders schnell geht und mmer gut ankommt wäre der folgende Dip :
2 Becher Schmand
1 Tüte Zwiebelsuppe
Käse Stängli (gibts bei Aldi)
Den Schmand am besten mit der Zwiebelsuppe abschmecken,damit es nicht
zu salzig wird.Ich siebe erst die Zwiebeln aus und gebe sie später wieder zu.
Guten Appetit
Hallo,
letztes Jahr hatte ich folgende Essens-Auswahl geplant:
- Mini-Frühlingsrollen
- Mozzarella-Sticks, Mini-Camenberts
- gefüllte Jalopenos
- Hähnchen-Flügel
- Mini-Pizzen
- Käse-Lauch-Suppe
Da dann viele abgesagt haben, blieb es bei der Suppe. Wie gut sich sowas in kurzer Zeit vorbereiten lässt, kann ich dir also nicht aus praktischer Erfahrung sagen.
Ist da was für deine Familie dabei?
Ansonsten fällt mir in der Art noch ein:
- Blätterteig-Schnecken (Blätterteig ausrollen, mit Kochschinken und Käse belegen bzw. bestreuern, aufrollen, in Scheiben schneiden, ab in den Ofen)
- Blätterteig-Taschen (z. B. mit Hackfleisch und/oder Spinat und Käse bzw. Ricotta gefüllt)
- Empanada (spanischer herzhafter Kuchen, wahlweise mit Fleisch-, Gemüse- oder Muschelfüllung)
- eine Sorte Nudeln mit mehreren Soßen (z. B. Sahne, Tomate, Bolognese, Thunfisch,…)
- Knobi-Baguette, Bruschetta
Bei Jamie Oliver habe ich letztens noch eine tolle Idee aufgeschnappt: der hat für ein Buffet z. B. auch ein Linsengericht gekocht. Damit das aber als Häppchen taugt, hat er im Asia-Laden ganz viele dieser Porzellan-Löffel erstanden und da die mundgerechten Portionen drauf serviert.
Letztendlich würde ich bei „konservativen“ Essern aber wohl doch einfach nur eine Lasagne oder Gulasch oder sowas machen. Lasagne kann man im Vorfeld prima vorbereiten und einfrieren. Gulasch gibts z.T. fertig beim Metzger und muss nur noch warm gemacht werden.
Ach ja, beim letzten Geburtstag mit Gästen, die fast alle über 50, eher schon an die 70 waren, habe ich einen Winzertopf und die oben schon erwähnte Käse-Lauch-Suppe serviert - kam gut an.
Viele Grüße
Merlinchen
Hallo!
Bei meinem letzten Geburtstag kamen meine heißgeliebten Waldpilz-Hähnchenfilets supergut an:
für 4 Personen (mußt dann halt auf Deine Gästezahl hochrechnen)
6 Hähnchenbrustfilets à 250 g
1 Dose Pfifferlinge
nach Geschmack ein paar frische Champignons, in Scheiben geschnitten
1 Tütchen Waldpilzsuppe (sonst nehm ich eigentlich keine Fertigprodukte, aber dieses Rezept ist einfach lecker)
1 Becher Sahne
Fleisch auf einem tiefen Backblech (Fettpfanne) verteilen, die Pfifferlinge abtropfen lassen, dabei die Pilzbrühe auffangen; die Pfifferlinge und die Champignons auf dem Fleisch verteilen. Die Pilzbrühe mit der Tütensuppe anrühren und aufkochen, Sahne zugeben und über das Fleisch gießen. Die Filets im Backofen bei 180 °C etwa 30-40 Minuten backen.
Dazu Salatbüffet zum Selberbasteln: alles, was Dir an Salatzutaten einfällt, putzen, mundgerecht schneiden und in separaten Schüsseln bereit stellen, dazu 2 oder 3 Dressings reichen (Vinaigrette, Joghurt-Kräuter-Dressing). Hat den Vorteil, daß übrig gebliebener Salat nicht zusammenfällt, sondern am nächsten Tag noch verzehrt werden kann. Und die Leute nehmen nur das, was sie auch mögen, und Du mußt nicht die Hälfte aussortiertes Zeugs wegschmeißen.
Grüßle und gutes Gelingen
Regina
Teilw. Off-topic
Tag…
2 Becher Schmand
1 Tüte Zwiebelsuppe
Käse Stängli (gibts bei Aldi)
Den Schmand am besten mit der Zwiebelsuppe abschmecken,damit
es nicht
zu salzig wird.Ich siebe erst die Zwiebeln aus und gebe sie
später wieder zu.
Vermutlich sieh der Dip, das Resultat, dann so ähnlich aus wie der Dip (bzw. die Garnitur) hier:
http://img386.imageshack.us/img386/6122/r2020cafc3a9…
Aber nur ungefähr.
Grüße u. einen schönen fortgeschrittenen Wochenstart.
Michael Z.