Ideen Biologie - Präsentationprüfung Abi

Hallo alle zusammen,
kommendes Jahr stehen meine Abiturprüfungen an und da ich in Schleswig-Holstein wohne und die Profiloberstufe ertragen muss, habe ich mich entschlossen in Biologie eine Präsentationsprüfung abzulegen, inklusive 4 Wochen Vorbereitungszeit, 20 Minuten Vortrag und 10 Minuten Fragerunde.
Meine Themen in der Oberstufe sind Ökologie und Evolution. Hat vielleicht einer von Euch Anregungen oder interessante Ideen was sich mit einem dieser beiden Themen gut erarbeiten und vorstellen lassen würde? Ich wäre Euch für ein paar Vorschläge sehr dankbar :smile:
Liebe Grüße,
Emily

Hallo,

nur ein Stichwort: Photosynthese. Die Entstehung aus „Modulen“ des Energiestoffwechsels ist interessant und die ökologischen Folgen immens, insbesondere bei der oxygenen Photosynthese.

Oder: Kürzlich ist eine neue Insel entstanden, die gerade erstmals besiedelt wird. Hier könntest du - mit schön aktuellem Bezug - das Wechselspiel zwischen Umweltveränderungen, Besetzung ökologischer Nischen und der damit verbundenen Evolution behandeln (Querverweis: Galappagos-Inseln).

Viele Spaß!
Jochen

Hallo Jochen,
vielen Dank für deine Ideen. Vor allem die Entstehung der neuen Insel finde ich interessant, konnte aber dazu gerade irgendwie nichts finden, weißt du vielleicht den Namen dieser Insel?
Herzlichen Gruß, Emily

Guckst Du:

http://www.g-o.de/galerie-141-7.html

Ich glaube, das ist sie.

VG
Jochen

Huhu!

Wenn dich das Thema Inselbiologie generell interessiert wäre es vielleicht auch ganz interessant, da einen Bezug auf (K)rakata(u) zu nehmen. Zwar keine neue Insel, aber einmal durch Vulkanausbruch komplett entvölkert und dann recht genau die wiederbesiedlung dokumentiert.

http://www.worldlingo.com/ma/enwiki/de/Krakatoa

Zu dem Gebiet auch unbedingt nachlesenswert ist die Arbeit von E.O.Wilson

http://www.nzzfolio.ch/www/d80bd71b-b264-4db4-afd0-2…

lieben gruß
Aj