Ideen: Fahrzeug mit Trailer wegbringen (Kosten wie organisiere ich das) ?

Hallo,
wer kann mir Tips geben wie ich kostengünstig einen Autoabtransport vom Grundstück zum Schrottplatz organisiere.
Ich zahle bei der Tankstelle 1.) 20Euro für den Trailer (600Kg Eigengewicht) 2.) Ausleihgebühr für die Spanngurte (das verleiht die Tankstelle seperat) 3.) Sprinter als Zugfahrzeug von der Tanke gut 40Euro. Anmerkung: habe leider momentan keinen Bekannten, der eine AHK hat und auch 1400Kg ziehen darf.

Also ein Ausleihpreis wird bei mind. 70 Euro liegen (eher mehr).

Nun möchte ich fragen ob man das anders organisieren kann.

Gibt es Leute die einen Trailer haben und privat sowas bei freier Zeiteinteilung abholen ? Und wnenn Ja welche Aufwandsentschädigung wäre da fair ? Ist ja nur der 7km Transport zum Grundstück des Entsorgers. Ich kann so gut ich kann beim Auf-und Abladen helfen.

Für Tips und Hinweise würde ich mich freuen.

Hallo,

wenn die Karre eine Schrottkarre ist, so bieten mittlerweile viele Schrotthändler zwischen 50 und 200 Euro für den Schrotthaufen, je nach Typ, Alter und Zustand.
Die Abholung ist dabei kostenlos.

Ansonsten ein Taxi/Mietwagen mit AHK nach dem Preis fragen oder über Foren wie myhammer.de Angebote suchen.

Also das ist ein Seat Marbella und hat eben wenig Kunststoff aber viel Metall (insbesondere einen geregelten Kat) vielleicht auf der veralteten Keramikbasis.

So wie ich das sehe ist für die Händler das 1. der Stahl und 2. der Kat eben brauchbar. Ob ein 1997er Auto einen gewinnbringenden Kat hat weiß ich nicht.

Ich kann nur sagen, daß als ich bei der Verschrottung meines letzten Autos (ein Golf2 Postauto) das Thema Geld angesprochen habe auf ziemliche Aggression gestoßen bin. Nunja das war gerade ein paar Monate nach der Sache mit der Abwrackprämie. Und er sagte bring mir das Ding vorbei ich habe keine Zeit das abzuholen.

Aber Du könntest Recht haben.

Ich habe folgenden Link gefunden.

http://www.schrott.de/autoverschrottung/autoverschro…

Hier wird die kostenlose Selbstabholung bundesweit versprochen.

Trotzdem bleibts ein Rätsel wie sich das für Händler rechnet:
Trotzdem ist das ganze für mich ein Rätsel wie sich das für Händler rechnen soll. Ich meine, daß die Tonne Stahl irgendwo bei 100Euro liegt und mein Auto vielleicht 700Kg Stahl hat. Kupfer bestimmt unter nem Kilogramm, katalysator???. Zum Abschrauben und verkaufen (Blinkergläser und so)…ich glaube das das bei solchen Autos nicht mal ein Verwerter macht (das machen doch nur Privatleute ums bei ebay zu verkaufen). Rohstoffwertmäßig schätze ich sowas bei 70Euro (aber Ölentsorgung, Bremsflüssigkeit und Reifen das muß der Entsorger ja auch noch bezahlen).

Hallo Robespierre,

vergiss Deine Erfahrung von kurz nach der Abwrackprämie. Da waren die Höfe der Verwerter überfüllt sodass die überhaupt kein Interesse hatten, Geld für weitere Altautos zu zahlen. Inzwischen sieht das schon wieder anders aus. Daher würde auch ich empfehlen, bei mehreren Verwertern in der Umgebung anzufragen, was die für den Transport verlangen bzw. weniger geben, als wenn Du die Karre anlieferst.

Viel Erfolg
Guido

3 Schrottler anrufen, den mit dem besten Preis nehmen. abholen lassen.
MfG

Entsorgung by Chuck Norris
Hallo,

Du hast das Auto abgemeldet und in der Garage oder vesteckt auf dem Hof stehen und Du bist Tagsüber arbeiten? Oder wohnst jwd, sonst wüsstest Du:

Stelle ihn sichtbar an die Straße, und in der ersten Wochen klingeln 3 Leute bei Dir, was denn mit dem Wagen ist. Da wette ich 3 Kisten Bier drauf.

Trotzdem natürlich die Verwertung/schrottung bestätigen lassen!

Gruß
achim

Du hast das Auto abgemeldet und in der Garage oder vesteckt
auf dem Hof stehen und Du bist Tagsüber arbeiten? Oder wohnst
jwd, sonst wüsstest Du:

Stelle ihn sichtbar an die Straße, und in der ersten Wochen
klingeln 3 Leute bei Dir, was denn mit dem Wagen ist. Da wette
ich 3 Kisten Bier drauf.

Abgemeldet an die Strasse stellen ist keine gute Idee, da klebt (zu Recht !) schnell der rote Aufkleber vom Ordnungsamt drauf (jedenfalls bei uns hier in M)

sorry natürlich nicht im öffentlichen Raum. Bei uns hier heisst „an die Straße“: dass man von der Straße soeben erkennen kann, dass dem Auto die Nummernschilder fehlen. Oder mitten auf den Rasen, damit klar ist, der parkt nicht nur kurz hier :wink: O.K.: Chuck Norris würde ihn auch unter einer Plane unter Stroh im Hünerschuppen finden.