Ideen für ein Archiv

Hallo,

ich habe in meinem kleinen Zimmer einen circa einen Meter hohen Stapel von Zeitungsausschnitten, Prospekten und anderem Papierkram stehen, den ich irgendwann einmal für aufhebenswürdig befunden habe. Diesen Stapel würde ich nur gerne schön ordentlich sortieren.

Ich habe schon die verschiedensten Möglichkeiten angedacht, aber es überzeugt mich keine so richtig. Vielleicht habt ihr ja eine Idee, wie ich es am besten anstelle.

Das ganze soll eine Art ausbaufähiges Archiv ergeben. Viel Platz ist nicht da, weshalb eine Reihe Leitz-Ordner ausscheidet. Ein weiterer Nachteil der Ordner wäre, dass sich alles lochen lassen muss, was bei dickeren Prospekten schwierig ist.
Eine andere Möglichkeit wären Hängeordner. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich dafür den Platz habe. Außerdem ist sowas doch sicher recht teuer und in die Hängeordner passen keine Zeitungsartikel, oder?

Hat jemand vielleicht einen Tipp?

Gruß, Jost

Das Problem kenne ich :smile:))

Die optimale Lösung habe ich auch noch nicht gefunden.
Hier sind 4 Vorschläge:

  1. Stapelbare Ablagekörbe aus Kunststoff mit den einzelnen Fachgebieten, aus denen die Artikel sind (z.B. Recht, Reisen, Rezepte…) beschriften und die Sachen da einsortieren (Vorteil: kein Lochen nötig, Nachteil: etwas teuer)

  2. Schuhkartons sammeln und entsprechend beschriften, w.o. (nur für kleinere Broschüren oder Artikel geeignet, nicht für Din-A4

  3. Die Artikel einscannen und im Computer speichern oder mit Spracheingabeprogramm in den PC diktieren (ist natürlich sehr viel Arbeit, nimmt aber am wenigsten Platz weg, und die Infos lassen sich am schnellsten wiederfinden)

  4. Es gibt so „Koffer“ im Din A4-Format, die haben innen so eine Fächereinteilung (öffnet sich wie eine Zieharmonika). Da könntest du die Artikel auch einsortieren. Geht nur, wenn du nicht zu viele Zentimeter Dicke pro Fachgebiet oder Buchstabe hast, sonst passt es nicht in die Fächer.

Ich bin mal gespannt, ob es noch bessere Vorschläge gibt.
Falls dir selbst „DIE“ geniale Lösung einfällt, lass es mich bitte wissen!

Ciao
Magenta

Hallo,

  1. Die Artikel einscannen und im Computer speichern oder mit
    Spracheingabeprogramm in den PC diktieren (ist natürlich sehr
    viel Arbeit, nimmt aber am wenigsten Platz weg, und die Infos
    lassen sich am schnellsten wiederfinden)

Einscannen ist eigentlich eine gute Idee… Werde ich vielleicht irgendwann mal angehen.

  1. Es gibt so „Koffer“ im Din A4-Format, die haben innen so
    eine Fächereinteilung (öffnet sich wie eine Zieharmonika). Da
    könntest du die Artikel auch einsortieren. Geht nur, wenn du
    nicht zu viele Zentimeter Dicke pro Fachgebiet oder Buchstabe
    hast, sonst passt es nicht in die Fächer.

Eine sogenannten Unterschriftenordner habe ich mir für den Kram, der sonst meinen Schreibtisch zugemüllt hat, angeschafft. Ist ein etwas 30 DM teures (Karstadt - sonst kosten sie bis zu 50 DM) „Buch“ (etwas größer als DIN A4) mit ca. 30 Fächern. Geht aber, wie Du schon sagst, nur für wenige (ca. 15) Blätter pro Fach.

Mein Sammelstapel steht dadurch aber leider weiterhin. Ich glaube, ich werde mit seiner Sortierung bis nach meinem nächsten Umzug, in eine hoffentlich größere Wohnung, warten. Ich denke da an eine IKEA-Regal mit reingestellten Pappschubladen.

Das mit dem Wiederfinden ist natürlich so eine Sache… ohne Lösung :smile:

Gruß, Jost