Ideen für Hochzeits-Gästebuch gesucht

Hallo,
Freunde haben bald Hochzeit und wir wollen für sie ein Gäste-Fotobuch vorbereiten, in dem die Gäste am Abend der Feier etwas ins Buch schreiben/dichten/eien Geschichte vervollständigen / Fragen über das Brautpaar beantworten etc. und Fotos einkleben.

Wie kann man ein Hochzeits-Gästebuch gestalten, wenn das Brautpaar das Thema „Abendteuer“ hat und die Deko mit allem was Outdoor zu bieten hat?

Es soll kein fertig gekauftes Buch sein, gerne „werkeln“ wir noch was zusammen. Es soll halt gut zum Thema der Hochzeit passen. Die Beiden sind halt gerne draußen wandern, bergsteigen etc.

Ideen? Danke für Hilfe.
Gruß
Wissenshunger

Hallo Wisssenshunger,

besorg dir im Vorwege die Adressen der Gäste. Da haben alle genug Zeit, sich etwas Schönes auszudenken.

Ich hatte mal so ein Gästebuch verschenkt. Die Adressen hatte ich mir vorher besorgt. Jeder Gast hatte genügend Zeit, sich Gedanken über Anekdoten bzw. Gedichte etc. zu machen. Es waren auch viele, dem Brautpaar unbekannte Bilder dabei. Die Gäste hatten sich durchweg sehr viel Mühe gegeben, da sie ja viel Zeit hatten. Ich hatte den Gästen schönes Briefpapier zusammen mit einem Rückumschlag zugeschickt und das Buch dann in Ruhe zusammengestellt.

Am Abend der Feier hat man nicht sehr viel Zeit, um sich schöne Texte zu überlegen. Wir waren letzten Monat auf so einer Feier. Das Buch schwirrte den ganzen Abend durch den Saal. Besonders schöne Texte waren nicht dabei. Wir waren auch sehr überrascht, als wir das Buch bekamen und waren dadurch nicht besonders kreativ…

LG
Harleybiene

Hallo,

die Hinweise von Harleybiene sind sicher sehr gut. So können sich die Gäste besser auf das Gästebuch vorbereiten.

Noch eine Idee: Seht für jeden Gast eine Doppelseite im Gästebuch vor. Auf der rechten Seite kann jeder seine Texte oder auch mitgebrachten Bilder oder Deko-Materialien unterbringen.

Alle Gäste werden während des Abends (am besten gleich am Anfang - Liste führen, dass jeder drankommt) fotografiert. Wenn das Motto „Abendteuer“ ist, könnte man die Gäste vor eine geeignete Kulisse setzen (Felswand, Urwald, Zelteingang?) und so knipsen.
Später werden diese Fotos dann auf die linke Seite der Doppelseite geklebt. Hat man einen kleinen Fotodrucker, kann dies evtl. auch schon im Laufe des Abends geschehen. Aber vielleicht ist es später besser - so hat man etwas mehr Zeit, die Bilder etwas zu bearbeiten.

Lieben Gruß
Dantis

wenn das Motto sowieso Abenteuer ist würde ich auf jeden Fall die Fotos mit einer POLAROID machen.

Erstens hat man die sofort und zweitens haben die eben dieses unverwechselbare Aussehen…

Guten Tag,
mir fallen zwei Dinge ein
also erstmal das alle zusammen eine Geschichte schreiben , jeder einen Satz .
Und dann fiel mir diese Buch ein „100 Dinge die man mal gemacht haben sollte“ und vielleicht können die Gäste auch eine Liste erstellen …da können ganz witzige Sachen bei raus kommen.
Liebe Grüsse

Hallo,

ich würde das Album direkt „abenteuertauglich machen“. Also ein wasserfester Umschlag, vll Ölpapier, ect.

Und dann würde ich das mit Stickern, Flugtickets etc aufhübschen, (vll im Zusammenhang mit Reisen des Brautpaares? ).

Und dann würde ich definitv die Gäste anschreiben, das die Bescheid wissen.

Lg

Brenna