Ideen für inspirierendes Design gesucht

Hi,

Design soll nicht vom Wesentlichen, dem Kreativsein, dem Innovieren ablenken, sondern den Prozess, unterstützend begleiten.

Das kann vom Favicon, über Logo zum Header und zu Buttons reichen.

Design sollte orginell und gerne auch unkonvetionell sein, einen hohen Wiedererkennungswert haben und auf alle Fälle idealerweise inspirierend wirken.

Leider bin ich da völlig phantasielos. Mir fallen höchstens optische Illusionen im Escherstil ein.

Doch ist es das? Und wer macht solch ein inspirierendes Design? Das muss keine Webdesign-Firma sein, sondern könnte auch ein(e) z.B. Illustrator-/in sein. Im Grunde reicht die Grafik und was sie wann wie machen kann / darf und soll.

Hier geht es mir primär um Ideen sammeln für das was für Euch inspirierend auf einer Webseite wäre. Und als i-Tüpfelchen gerne noch Adressen wo sich sowas realisieren lässt.

Danke und ciao,
Romana

Wenn wir Dir hier nun Ideen geben, sind dieses nur Lösungen von der „Stange“. Wir kennen weder das Unternehmen, noch die Kunden des Unternehmen, wie sollen wir also eine Lösung für ein individuelles Logo geben?

Hi,

konkret geht es um eine Crowdsourcing-Plattform auf der Ideen generiert werden, z.B. für Produkte, Dienstleistungen, soziale und ökologische Themen, doch im Grunde kann alles innoviert werden, auch Politik, Wissenschaft…

Eine Crowd (Menschenmenge) hat Ideen für Produkte, Dienstleistungen, Marketing, Probleme aller Art…

Kunden können im Grunde Alle sein. Offeriert wird Innovation durch kundenindividuelles Crowdsourcing.

Die Plattform ist leicht rauszufinden. :smile: Doch darum geht es gar nicht. Primär wüsste ich einfach nur gerne, was Euch auf einer Webseite inspirieren würde, was weckt bei Euch Kreativität?

Wie gesagt, es soll vom Arbeiten /Crowd Working) nicht ablenken, doch sehr wohl unterstützend wirken.

Vielleicht ist das eine Illusion, doch ich will wenigstens es mal versucht haben, dass es sowas geben könnte.

Ciao,
Romana

Hi,

Design soll nicht vom Wesentlichen, dem Kreativsein, dem
Innovieren ablenken, sondern den Prozess, unterstützend
begleiten.

Oha, da hat aber einer viele Worthülsen ausgepack :wink:

Leider bin ich da völlig phantasielos. Mir fallen höchstens
optische Illusionen im Escherstil ein.

Nun, wenn das zu dem von Dir gesuchten Grundthema passt, warum nicht?!

Doch ist es das? Und wer macht solch ein inspirierendes
Design?

Beim Internet sind das Web-Designer.

Das muss keine Webdesign-Firma sein, sondern könnte
auch ein(e) z.B. Illustrator-/in sein. Im Grunde reicht die
Grafik und was sie wann wie machen kann / darf und soll.

Was und für was soll es denn sein? Ein Illustrator illustriert erstmal was. Das sind dann meistens eben nur die Grundideen, aber nicht das Komplettpaket eines Designs. Dazu gehört eben noch mehr wie Konzept, Farbgebung, CI / CD, etc.

Hier geht es mir primär um Ideen sammeln für das was für Euch
inspirierend auf einer Webseite wäre. Und als i-Tüpfelchen
gerne noch Adressen wo sich sowas realisieren lässt.

Naja, das ist erstmal SEHR abstrakt. Was WIR uns darunter vorstellen ist halt nun mal nicht das was DU oder „Dein Kunde“ oder wer auch immer sch darunter vorstellt…

Gruß
h.

Hallo,

konkret geht es um eine Crowdsourcing-Plattform auf der Ideen
generiert werden, z.B. für Produkte, Dienstleistungen, soziale
und ökologische Themen, doch im Grunde kann alles innoviert
werden, auch Politik, Wissenschaft…

Also eine sogenannte Imageseite.

gar nicht. Primär wüsste ich einfach nur gerne, was Euch auf
einer Webseite inspirieren würde, was weckt bei Euch
Kreativität?

Hmm, hatten wir das nicht schonmal an anderer Stelle? Egal.
Kreativität kommt durch inspiration. Inspirieren lasse ich mich bei Fotoarbeiten z.B. durch andere Fotos, die mir schlicht und einfach gefallen. Wenn ich ein Buchcover gestalte, dann suche ich nach Grafiken und Stilelementen, die ich zusammen mit dem Titel und anderen Elementen platzieren kann. Wenn ich ein Logo entwerfe spielen WIEDER andere Parameter eine Rolle.

Wenn ich eine Webseite „designe“ dann male ich mir das Ganze erstmal wild auf. Dann überlege ich welche Grundstimmungen hier eine Rolle spielen (Stichwort: Mood-Board) DANN schaue ich wie es andere Seiten der Art machen. DANN suche ich mir noch eine Farbpalette zusammen. DANN überlege ich mir wie ich den Inhalt platziere (Stichworte wie Spaltenaufteilungen, Typografie, etc. kommen da zum Zuge). DANN schau ich wieder von welchen Logos, Designelementen und anderen Stilelementen anderer Webseiten ich mich noch inspirieren lassen kann und welche Designs mir ausserhalb des Webs noch gut gefallen und ob man was neues einbauen kann. DANN gestalte ich einen ersten Mockup und DANN schauen wir mal weiter :wink:

Wie gesagt, es soll vom Arbeiten /Crowd Working) nicht
ablenken, doch sehr wohl unterstützend wirken.

Unter https://www.google.de/search?q=Crowdsourcing&biw=192… gibts dazu schonmal gute Ansätze. Enjoy.

Vielleicht ist das eine Illusion, doch ich will wenigstens es
mal versucht haben, dass es sowas geben könnte.

Was soll es denn geben? Solche Plattformen gibts ja nun genügend. Wenn Du es „anders“ machen möchtest und dies auf dem Design festmachen willst denke ich, das dies eher machbar. Man erwartet fast schon gewisse Stilelemente, die auch vom CMS entsprechend vorgegeben sind.

Wenn so eine Plattform zu arg verkünstelt ist und man den Sinn und das Ziel dadurch aus den Augen verliert flüchten die Leute auch recht schnell und es findet sich keiner, der die Aufgaben übernimmt bzw. sponsort.

Hier ist es wichtig eher vorher zu schauen was ist das Ziel, wer sind meine "Kunden, wie spreche ich diese auf der kreativen Ebene an, wie erreiche ich Marketingtechnisch den „klick“?!
Wird nicht leicht werden ich wünsche viel Glück.

Gruß
h.

1 Like