Hallo,
konkret geht es um eine Crowdsourcing-Plattform auf der Ideen
generiert werden, z.B. für Produkte, Dienstleistungen, soziale
und ökologische Themen, doch im Grunde kann alles innoviert
werden, auch Politik, Wissenschaft…
Also eine sogenannte Imageseite.
gar nicht. Primär wüsste ich einfach nur gerne, was Euch auf
einer Webseite inspirieren würde, was weckt bei Euch
Kreativität?
Hmm, hatten wir das nicht schonmal an anderer Stelle? Egal.
Kreativität kommt durch inspiration. Inspirieren lasse ich mich bei Fotoarbeiten z.B. durch andere Fotos, die mir schlicht und einfach gefallen. Wenn ich ein Buchcover gestalte, dann suche ich nach Grafiken und Stilelementen, die ich zusammen mit dem Titel und anderen Elementen platzieren kann. Wenn ich ein Logo entwerfe spielen WIEDER andere Parameter eine Rolle.
Wenn ich eine Webseite „designe“ dann male ich mir das Ganze erstmal wild auf. Dann überlege ich welche Grundstimmungen hier eine Rolle spielen (Stichwort: Mood-Board) DANN schaue ich wie es andere Seiten der Art machen. DANN suche ich mir noch eine Farbpalette zusammen. DANN überlege ich mir wie ich den Inhalt platziere (Stichworte wie Spaltenaufteilungen, Typografie, etc. kommen da zum Zuge). DANN schau ich wieder von welchen Logos, Designelementen und anderen Stilelementen anderer Webseiten ich mich noch inspirieren lassen kann und welche Designs mir ausserhalb des Webs noch gut gefallen und ob man was neues einbauen kann. DANN gestalte ich einen ersten Mockup und DANN schauen wir mal weiter 
Wie gesagt, es soll vom Arbeiten /Crowd Working) nicht
ablenken, doch sehr wohl unterstützend wirken.
Unter https://www.google.de/search?q=Crowdsourcing&biw=192… gibts dazu schonmal gute Ansätze. Enjoy.
Vielleicht ist das eine Illusion, doch ich will wenigstens es
mal versucht haben, dass es sowas geben könnte.
Was soll es denn geben? Solche Plattformen gibts ja nun genügend. Wenn Du es „anders“ machen möchtest und dies auf dem Design festmachen willst denke ich, das dies eher machbar. Man erwartet fast schon gewisse Stilelemente, die auch vom CMS entsprechend vorgegeben sind.
Wenn so eine Plattform zu arg verkünstelt ist und man den Sinn und das Ziel dadurch aus den Augen verliert flüchten die Leute auch recht schnell und es findet sich keiner, der die Aufgaben übernimmt bzw. sponsort.
Hier ist es wichtig eher vorher zu schauen was ist das Ziel, wer sind meine "Kunden, wie spreche ich diese auf der kreativen Ebene an, wie erreiche ich Marketingtechnisch den „klick“?!
Wird nicht leicht werden ich wünsche viel Glück.
Gruß
h.