Ideen für kochparty gesucht

hallo,

um meinen geburtstag zu feiern, möchte ich mit 10 freunden zusammen quer durch die küchen der welt kochen. dabei sollen es pro gericht nur normale 4personen-portionen sein, damit man überall etwas probiert und sich nicht an einer sache satt isst.

problem: wir haben nur 4 herdplatten, einen backofen und keine supergroße küche. ich hab gedacht, dass man ja abwechselnd kochen und rumstehen kann.

bisher ist meine planung soweit, dass ich pizzateig oder flammkuchenteig vorbereite. allerdings macht flammkuchen nicht wirklich satt wäre aber einfacher, da nur schmand und belag darauf kommt und man nicht großartig eine tomatensosse kochen müsste. auf einer herdplatte könnte man risotto machen. auf einer anderen platte vielleicht suppe? dann wollten wir waffeln im waffeleisen machen und indische kartoffel-tikkis in der pfanne.

meint ihr das reicht oder muss noch mehr gekocht werden?

habt ihr vielleicht noch ideen, die einfach umzusetzen sind und meinen geldbeutel, der gerade arg klein ist, nicht strapazieren?

danke, anita

Hallo Anita!

Wenn ihr ganz zu Anfang eine Nachspeise macht, die dann bis zum Verzehr im Kühlschrank verwindet, dann nimmt das keinen Platz für weitere Aktivitäten weg. Das könnte etwas in der Art von Tirami Sú sein oder eine andere Creme-Nachspeise.
Vielleicht hast du noch eine Friteuse oder du stellst einen Fritiertopf auf eine der noch freien Herdplatten. Da könntest du frittiertes Gemüse im Bierteig nachen. Oder du nimmst statt Bierteig einen Tempura-Teig um dem ganzen eine Asiatische Note zu geben. Kannst dann auch Garnelen und andere Sachen frittieren.
Recht viele Leute kannst du mit der Herstellung von Teigtaschen (Ravioli, Maultaschen, Wan-Tan,…)beschäftigen. Jeder kann seine individuelle Füllung oder Form machen und hinterher essen. Für eine Kochparty sicher ein guter Gag.

Noch was ganz allgemeines. Du solltest doch schauen, daß das Ganze eine Art Menü ergibt. Und es sollte sich ein Leitmotiv erkennen lassen, das sich wie ein roter Faden durchzieht.

Viel Spaß dabei!

Liebe Grüße,

Thomas.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Crêpes
Hallo Anita!

Ein Crêpes-Teig kann abgedeckt den ganzen Abend herumstehen, die Vielfalt der Beläge reicht von herzhaft bis Zucker und jeder darf sich mal als Maître Crepier versuchen: Wir hatten schon viel Spaß damit, auch mit Kindern.

Besten Gruß
Lea

hallo lea,

vielen dank! allerdings haben wir keinen crepemacher. ich hab gelesen, dass man den braucht. ansonsten hört sich die idee super an!

gruß anita

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo thomas,

Wenn ihr ganz zu Anfang eine Nachspeise macht, die dann bis
zum Verzehr im Kühlschrank verwindet, dann nimmt das keinen
Platz für weitere Aktivitäten weg. Das könnte etwas in der Art
von Tirami Sú sein oder eine andere Creme-Nachspeise.

super idee! werden wir machen, danke!

Vielleicht hast du noch eine Friteuse oder du stellst einen
Fritiertopf auf eine der noch freien Herdplatten. Da könntest
du frittiertes Gemüse im Bierteig nachen. Oder du nimmst statt
Bierteig einen Tempura-Teig um dem ganzen eine Asiatische Note
zu geben. Kannst dann auch Garnelen und andere Sachen
frittieren.

das hatte ich mir auch überlegt, aber dabei muss einer die ganze zeit dabeistehen und das nimmt dann leider viel platz weg.

Recht viele Leute kannst du mit der Herstellung von
Teigtaschen (Ravioli, Maultaschen, Wan-Tan,…)beschäftigen.
Jeder kann seine individuelle Füllung oder Form machen und
hinterher essen. Für eine Kochparty sicher ein guter Gag.

auch super idee! braucht man dann auch eine sosse dazu? falls ja, kannst du eine einfache empfehlen?

Noch was ganz allgemeines. Du solltest doch schauen, daß das
Ganze eine Art Menü ergibt. Und es sollte sich ein Leitmotiv
erkennen lassen, das sich wie ein roter Faden durchzieht.

das ist ein guter rat, aber für uns dieses mal nicht umsetzbar, da viele gäste auch ideen haben und sie umsetzen möchten. das möchte ich nicht verhindern.

danke für die tollen tips!!
anita

hallo Anita!

wenn dir die Idee gefällt, dann macht doch Pfannkuchen?

viel Spaß
M.

Hallo Anita!

Zu den Teigtaschen solltest du keine Soße machen. Sonst schmeckt man nur die Soße und nicht mehr die Füllung. Etwas zerlassene Butter reicht vollkommen. Wenns passt, kannst du diese Butter ein bisschen aromatisieren. Z.B. in dem du eine angedrückte, aber ungeschälte Knoblauchzehe drin brätst. Oder ein Zweiglein Rosmarin, oder Thymian. Du kannst auch ein paar Tomatenstücke (Tomaten geschält, entkernt und klein geschnitten) dazu geben. Halt alles im Geschmack eher dezent, um den Geschmack der Teigtaschenfüllungen nicht zu überdecken.

Viel Spaß beim gemeinsamen Kochen!

Liebe Grüße,

Thomas.

Hey,
hab dir mal ein paar leckere Rezepte bei Nutropoly ausgesucht. Die gehen ganz schnell, sind nicht teuer und man braucht auch nicht so viele Küchengeräte.
-wie wärs denn noch mit einem Aprikosen-Bananen-Shake? Einfach in den Mixer und los gehts.
http://www.nutropoly.de/Rezepte.htm?vRezept=3&cats=2
-Gemüse mit Kräuterdip, da brauchst du nur Löffel, Schälchen und ein Messer
http://www.nutropoly.de/Rezepte.htm?&vRezept=17&reze…
-und zum Nachtisch eine Orangen-Quarkspeise, das könntest du am Anfang vorbereiten: Saft pressen und mit anderen utaten verrühren - ganz simpel und dann ab in den Kühlschrank - fertig!
http://www.nutropoly.de/Rezepte.htm?&vRezept=259&rez…

Ich ünsch dir ganz viel Spass!!