Ideen für Weihnachtsflyer...?!

Hey ihr Lieben,
mein Chor und ich geben zu Weihnachten eine Art „Weihnachtskonzert“ zusammen mit einer Jazzband. (Wir sind ein Gospelchor) Da wir aber im Moment nicht so viel Geld übrig haben, wollen wir den Flyer hierfür selbst entwerfen. Habt ihr vll. ein paar Ideen wie man so ein Flyer für ein Weihnachtskonzert entwirft oder wie man den gestaltet?
Ich würde mich über ein paar kreative Vorschläge wirklich freuen! Danke!

ach ja, der Flyer soll einseitig und so DINA6 groß sein :wink:

LG

Hallo!

Sorry, ich bin grad ein bissl arg gestresst und gesundheitlich angeschlagen…

Spontan fällt mir nichts ein - schaut euch doch mal um, was euch so gefällt…

Soll es weißes Papier sein mit Bildern (braucht man nen guten Drucker) oder buntes Papier?

Habt ihr schon mal so was gemacht?

Hat die Jazzband schon mal was gemacht bzw. wollen die mitgestalten?

Titel am besten auffällig groß, gerne leicht schräg.

Ansonsten nicht zu viel verschiedene Schriften/Bilder, wird sonst unruhig.

Wenn der Chor eine Homepage hat (und diese gepflegt wird), diese angeben.

Gibts ein Logo? Wenn ja, das sollte drauf.

Bilder und Ideen gibts auch übers Internet.
Guck doch mal bei Vistaprint - die bieten einiges an - einfach mal zum inspirieren lassen…

Viel Erfolg,
Claudia

Hallo!

Also DIN A6 hochformat wäre ganz ratsam. Zusaetzliche Plakate sollten min. DIN A4 groß sein, DIN A3 wäre besser, je nach euren Möglichkeiten.
Wenn ihr Bilder verwenden möchtet, müsst ihr umbedingt darauf achten ob die Bilder urheberrechtlich geschützt sind. Also nicht einfach googlen und Bilder in den Flyer einfügen. Um das zu umgehen gibt es mehrere Möglichkeiten. 1. Bilder kaufen (es gibt im Internet extra eine Art Börse dafür oder im Handel CDs kaufen mit „Cliparts“) 2. Bilder selber malen und einscannen 3. Bilder bei z.B. Paint selber malen 4. Fotos selber machen. Ich denke letzteres wäre passend für eure Pläne. Als Farben solltet ihr im feierlich,weihnachtlichem Stil halten. Warme Farbenkombinationen wie gelb-organge-rot ggf mit grün. Die Schrift sollte nicht zu auffällig gewählt werden, arial tut es auch, wenn die Bilder schön sind und damit die Aufmerksamkeit auf sie gezogen werden. Nur wichtige Informationen verwenden sonst ist der Flyer überladen und keiner liest ihn. Zur Not könnt ihr doch noch die Rückseite benutzen. Ein Schriftverlaufen am linken oder auch rechten Rand kan gut aussehen. Lässt man hingegen die Schrift von oben links nach unten rechts absteigend treppenartig, wirkt der Text dynamischer und interessanter für den Leser/Betrachter. Benutzt nicht so viele verschiedene Schriftarten und -größen, das wirkt sehr unruhig und „wie gewollt und cniht gekonnt“. Papier. Ihr könnt natürlich in eine Druckerei gehen und es auf hochwertiges Papier mit guter Druckqualität drucken oder auch zu Hause mit normalem Papier. Im Bastelladen etc. gibt es auch festeres und schweres Papier um selber es hochwertiger als normal herzustellen. Man kann auch Briefpapier benutzen. Achtet darauf das euer Drucker dem dickeren Papier standhält und ggf farbige Bilder auf ggf farbigen Papier auch optisch passt bzw von der Druckqualität ausgeglischen wird (gelbes drucken auf rotem Papier).
Möglichkeiten:
Ihr könntet den Ort fotographieren, einen Adventskranz, ein Adventsgesteck, kleine Anordnung von Christbaumkugeln/-schmuck, Weihnachtsgebäck,eure Musikinstrumente, eure typische Kleidung etc. und diese auf dem gegebenem Format verteilen um den Text herum. Ihr könnt euch für ein Motiv entscheiden, dies unscharf fotographieren oder durch ein Programm weicherzeichnen lassen (verschwommen) und als gesamtes Hintergrundbild benutzen und den Text passend darauf setzten. Eine Abwandlung wäre davon nur einen Ausschnitt des ursprünglichen Fotos zu benutzen und vergrößert als Hintergrundbild zu benutzen. Als Bsp.: vier/fünf Christbaumkugeln auf einer weißen Decke(Tüll,Watte etc) für Schnee legen in verschiednen Farben wie gold,rot,creme,orange,silber. Die Anordnung von einer Lampe anstrahlen lassen (Deckenleuchte,Taschenlampe, Schreibtischlampe) um schöne Lichtreflexe und Spiegelungen zu bekommen. Einen Ausschnitt des ganzen Wählen und los gehts. Natürlich würde das halt viel Druckerfarbe kosten. Man kann aber auch den Entwurf drucken lassen.
Das ist im Moment alles was mir auf anhieb einfällt was ihr wissen und beachten solltet. Und was mir einfällt was einfach und günstig selber herzustellen ist ohne konkretere Angaben zu haben was euch wichtig ist.
Viel Erfolg!

Gruß Katharina

nein,keine Ahnung…
vielleicht ein weihnachtsmotiv im Hintergrund und darauf Termin,Bandname, Uhrzeit und Ort geschrieben?
Ein Foto im Hintergrund?lg

Hi Ihr,

entschuldigt die verspätete Antwort…war viel los bei mir. Also ich persönlich bevorzuge da Dr. Dr. Google.
Einfach die Frage eingeben und durch das Netz surfen.
Ich komme da immer zu einem Ergebniss.

Viel Glück.

Peter Jäger
www.flowermusic.de