Liebes Forum,
ich stecke gefühlt ganz schön in der Zwickmühle. In anderthalb Monaten wird meine Schwester das erste Mal Mutter. Da es in unserer größeren Familie das erste Kind der neuen Generation sein wird, sind alle ganz schön aus dem Häuschen und haben mit Ankündigung der Schwangerschaft kreativ gewütet (was mir aus Zeitgründen bislang nicht so richtig vergönnt war). Nun scheint mir irgendwie alles abgedeckt, und so richtig komme ich bei der Ideenfindung nicht weiter.
Ich stricke gerne, und hatte mir schon sehr lange eine Anleitung für einen sehr niedlichen und aufwändigen Strickfilz-Hasen für diesen Anlass bereit gelegt. Allerdings hat meine Mutter das Stricken für sich entdeckt, seit sei weiß, dass sie Oma wird, und hat bereits eine Babydecke, diverse Mützchen, Jäckchen und Schühchen, ein Kuscheltier und ich-will-lieber-nicht-wissen-was-noch gefertigt. Und reagiert entsprechend empfindlich, wenn ihr andere das Territorium Strickgeschenke (was eigentlich bislang meines war, weil sich kein anderer dafür erwärmen konnte) streitig macht…
Nähen kann ich nicht, schon in Ermangelung einer Nähmaschine, da hätte ich durchaus einige schöne Ideen.
Kleidung und Babyzubehör schenken ist bei ihr ziemlich zwecklos - meinte Tante und mein Onkel haben ihr die gesammelten „Werke“ ihrer 4 Kinder überlassen, und sie hat von eigentlich allem mehr als genug. Inklusive eines Laufrads, was meine zweite Überlegung war, da ich in der Familie die einzige regelmäßige Fahrradfahrerin bin und an meine Nichte/meinen Neffen so etwas von mir hätte weiter geben können. Sogar einen Kinderanhänger für’s Fahrrad hat sie!
Sie hat bereits diverse Didymos-Tücher, und das zunächst gefasste Vorhaben, mit Stoffwindeln zu wickeln, wurde von ihr wieder verworfen.
Meine nächste Idee war: Babynahrung selber zubereiten und einkochen. Aber eh das Kind das braucht, vergeht ja viel zu viel Zeit, also habe ich auch dieses Vorhaben verworfen.
Ich möchte schon gern etwas persönliches schenken, aber ich bin verzweifelt, ich habe echt gerade keine Idee.
Kurz zu ihr: als Hebamme wird sie wohl keine völlig unbedarfte Mutter sein und hat recht klare Vorstellungen, die sich sehr um natürliche Geburt und Mutterschaft drehen (Hausgeburt, lange Stillzeit, Tragetuch, keine Babynahrung aus dem Glas, sondern selber kochen usw.), was sich auch im Stil sehr deutlich abzeichnet: bitte kein Kitsch, so vom Style her würde sie wohl ganz gut zu jungen Berliner Familien passen (sorry für das Vorurteil). Beide Eltern sind noch unter 30 und leben mit Katze in einer Mietwohnung so halb auf dem Land in der Gießener Region. Achso, und keiner weiß, ob es ein Mädchen oder ein Junge werden wird.
Wer hat denn Ideen?
Gruß,
Inka
PS: eine Auftragsarbeit fertige ich bereits an für sie: sie wünscht sich ein gestricktes Nestchen aus sehr großer Wolle und entsprechen großmaschig. Aber echt… das ist billig. Ein „Schal“ aus Nadelstärke 10 in farbverlaufender Wolle, wie sie es wünscht, ist in weniger als einem Abend fertig, ich möchte also gerne noch darüber hinaus was machen. (Bitte keine Nestchendiskussion - als Hebamme hat sie sich damit ausführlich auseinandergesetzt und ihre Entscheidung bewusst so getroffen)