Moin,
Also knapp 20 Einheiten. Pro Einheit setze ich mal einen Wert
von 30.000 € an, also rund 600.000 Taler.
Was würde so was an Versicherung kosten?
Mann, Mann, Mann … das sind wohl alles allerschönste Neuwagen ;o)
So ein durchschnittlicher, gebrauchter Wohnwagen (mittelgroß, älter als 3 Jahre) liegt eher bei 10.000 Euro oder weniger.
Und auch die Boote sind meist Freizeitkähne mit Außenborder - keine Yachten.
Sooo einfach ist das alles nicht und es drauf ankomme zu
lassen wäre wohl ziemlich fahrlässig.
Doch, ist gaaaanz einfach…
Hier machen das fast alle Resthöfe und Alt-Hallenbesitzer.
Einfach einen Mietvertrag mit Haftungsauschluß (inkl. der Klausel, das der Mieter seine Versicherung selbst abschließen müsste) - und fertig.
Ausdrücklich sind Schäden durch Ungeziefer, Feuchtigkeit inkl. Schimmel, Wasser, Feuer, Diebstahl, Einbruch und höhere Gewalt etc. nicht versichert.
Das ist so üblich und die Camper wissen das auch…
Dafür kosten die Plätze, je nach Halle und Nachfrage nur 15-25€ pro Monat.
Wer was mit Versicherung möchte muß deutlich tiefer in die Tasche greifen - das wollen die meisten aber gar nicht und sind zufrieden…
Also, auch ich empfehle das Einstellen von Wohnwagen und Booten…
Die „Mieter“ können sich vom Zustand des Gebäudes einfach vorher überzeugen und dann entscheiden, ob sie das „Risiko“ eingehen wollen oder eben nicht.
Es grüßt
Yvisa