LÖSUNG ZU: Ideen zu einem (erfundenen) Kinderspiel
Hi WWW-lers!
Als erstes vielen herzlichen Dank für Eure Ideen!
Gestern war es soweit und wir haben den Spiel erfolgreich ausprobiert!
Und es war so:
Die 12 Kinder wurden in 4 3-er Gruppe unterteilt, wobei ich versucht habe, daß in jeder Gruppe jemand gibt, der das ein bißchen kennt und/oder sich mMn. dafür begeistern konnte. Jede Gruppe hat eine Farbe bekommen (nur im Name). Demnach gab es die Gruppen Gelb, Blau, Rot und Grün.
Ich habe dann ein Zettel pro Gruppe und ein im Laminat verschweißtes Alphabet für jedermann verteilt. Im jedem Zettel standen 3 Wörter, mit jeweils 4 oder 5 Buchstaben (z.B. Auto, Note, Sonne,…). Als erstes jedes Kind sollte unter jede Buchstabe, das entsprechende Morse-Zeichen schreiben. Dann stellten sich die Gruppen 2 zu zweit gegenüber (also gelb gegen blau und rot gegen grün) und anhand eine Taschenlampe, mußten die gegenüber stehenden, alle 3 Wörtern erraten. Da es aber sich etwas schwierig veranstaltete, wurde dann erlaubt dann die Zeichen zu rufen, z.B. kurz, lang! Lang, kurz! Kurz, kurz, kurz, lang!,… und die ersten 6 Teilnehmern, die die 6 Worten nennen konnten, haben dann gewonnen. Für sie gab es einen Preis. Aber dann gab es für die 2. Platzierte ebenfalls einen Trostpreis.
Ich war sehr glücklich als hinterher ein Kind zu mir sagte, ob wir nicht noch einmal „morse spielen können“!!!
Also Euch vielen Dank für die Ideen. Ihr habt uns sehr geholfen!
Schöne Grüße,
Helena
PS. Als der Museumsleiter das sah, verschwand kurz und kam mit 4x einer Fotokopie indem ein Diagramm gemalt war, wo es wesentlich leichter für Kinder war, die passende Buchstabe nach dem Morse Alphabet zu finden. Diese wurde ganz schnell an den 4 Gruppen verteilt!