Folgende Situation : Die hygienische Händedesinfektion in Gesundheitseinrichtung wird nicht ausreichend durchgeführt. Deshalb gibt es vermehrt vermeidbare Infektionen bei Patienten.
Meine Theorie : Gesundheitspersonal wird nicht ausreichend motiviert, bekommt kein „Feedback“ zur Händedesinfektion.
Mein Experiment : Kontruktion eines Automaten, vor dem man sich die Hände desinfiziert und der jemanden davor eine gewisse Zeit „halten“ soll. Also in etwa ein Desinfektionsmittelspender mit einem Monitor, der angeht und ein Video zeigt, wenn man den Spender benutzt. Das Video soll dann die Desinfektion „begleiten“ und am Ende ein positiv Feedback geben. Geht man vor Ende der HD weg ( 30sec. ) soll eine Warnung gegeben werden. Auf jeden Fall soll erfasst werden, wie oft der Automat benutzt wurde und wie oft die Leute vor Ende des Videos davon weg gehen. Eine genaue Analyse der Qualität der HD ist damit natürlich noch nicht möglich.
Mit der Technik bin ich etwas überfordert. Ich habe schon an einen digitalen Bilderrahmen mit Bewegungssensor gedacht, aber der müsste programmierbar sein / man müsste eine eigene Software ( Linux? ) drauf ablaufen lassen können. Probleme sehe ich nämlich auch in der zeitlichen Differenz zwischen Aktivierung des Videos und Start der HD. Das Video müsste sehr prompt starten, deshalb erscheint mir nur eine Standby-Lösung sinnvoll. Also Elektrischer Bewegungsmelder, der die Stromzufuhr zum Bilderrahmen unterbricht hat eine zu hohe Latenz.
Eventuell könnte die Nutzungsstatistik auch als ein separates System laufen.
Hat jemand Ideen dazu ? Oder schonmal was ähnliches gebaut ? Wäre für Hilfe sehr dankbar !
Vielen Dank