Identifikation Schirmmütze

Hallo!

Ich brauche mal wieder die Hilfe von unseren Militärspezialisten!
Bin durch Zufall an eine orginale Schirmmütze aus dem 3. Reich gekommen und würde gerne wissen, von welcher Waffengattung sie überhaupt stammt.
Aussehen:

Also der obere Teil ist wie der Mittelteil in Dunkelblau gehalten. Der Schrim der Mütze ist schwarz. Die Mützenschnur ist in einem helleren blau. Zudem hat sie das Mützenemblem (silberne Korkade) ohne Flügel. Somit kann ich zumindest mal die Luftwaffe ausschliessen.

Habe schon überall gesucht und hoffe, daß ihr mir weiterhelfen könnt!

MFG
Der Eisenmann

Wenn du mal ein Bild zeigen könntest wäre es sicherlich einfacher zu hefen. So würde ich eventuell sogar auf Reichsbahn tippen ;o)

Gruß Andreas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi und danke für die schnelle Antwort!

Schau mal diese Versteigerung an!
Das Bild davon kommt ungefähr hin!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=61…

MFG
Eisenmann

Aufgrund der Kokardenfarbe und der Form des Eichenlaufs würde ich die Mütze auf der Abbildung in die Zeit des Kaiserreiches in Richtung Luftwafe einordnen. Genaueres kann ich dazu aber nicht sagen, bin eher in Uniformen des zweiten Weltkriegs bewandert.

Gruß Andreas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo !

Sieht alles sehr gestückelt aus. Eichenlaub von der Bundeswehr.

Das Luftwaffeneichenlaub hatte auf beiden Seiten große Schwingen!!
Adler viel zu groß!!! Der Luftwaffenadler war an Offzmützen normal klein.

Das Ganze sieht aus wie vom Karneval!

mfgConrad

Hallo,

ein sicheres Merkmal ist nur eine Stempelung der ausgebenden Kleiderkammer. Diese würdest du in der Mütze finden.

Wenn deine Mütze so aussieht, wie die bei der Ebay-Versteigerung, dann herzlichen Glückwunsch, es hat dich jemand übers Ohr gehauen.

Die abgebildete Mütze ist mit Sicherheit nicht militärichen Ursprungs oder zumindest nicht bei der Wehrmacht verwendet worden.
Jede Mütze der Wehrmacht (egal welche Waffengattung) hätte Paspeln in der Waffenfarbe, die fehlen hier vollkommen. Das Eichenlaub sieht mir auch mehr nach einem „umgebauten“ der Bundeswehr aus. Der Hoheitsadler ist viel zu groß. Diese wurde auch aufgenäht und nicht aufgeklebt.

Kannst mir gerne mal ein paar Bilder deiner Mütze zumailen, dann kann ich dir vielleicht genaueres sagen.

Gruß

Frank

Ich muß mich korregieren. Die Korkarde und das Eichenlaub ist nicht von der Bundeswehr. Die haben nämlich Schwingen (Luftwaffe) oder Säbel (Heer) statt der Korkade.

Die NVA hat die gleichen Embleme, nur eben mit einer anderen Korkade, verwendet.

Ich kenne zwar nur die Bergmützen der Bundeswehr, doch diese haben die Kokarde und die Säbel drunter. Ist ja irgendwie logisch denn die Kokarde steht für die Nation ist demnach schwarzrotgold (von innen nach außen gelesen) die Kokarde bei Wehrmachtmützen ist schwarz weiß rot von außen nach innen gelesen.
Was die Kokarde der NVA betrifft müsste sie nicht auch schwarz rot gold sein? oder wie sonst?

MfG christoph

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Nu ja, die Kokarde sieht auch irgendwie rot aus. Von den Farben her würds also zur Weimarer Republik passen, aber was ist das da für ein riesiges Gebilde oben an der Mütze?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich hab mir das Bild nochmal genauer angeschaut. Ich bin der Meinung, daß die Korkade übermalt worden ist. Ein Bundeswehrkorkade kann ich mit sicherheit ausschliessen, bleibt nur noch Wehrmacht oder NVA.

Nun sehe ich aber in der Korkade nur einen roten Punkt und sonst nichts. Also denke ich NVA. Vielleicht ist ja die ganze Mütze von der NVA, aber bei denen kenne ich mich nicht so gut aus.

Gruß

Frank

Ich glaube ich habe jetzt die Antwort. Die Mütze ist eine Mütze vom Zoll, allerdings ein älteres Modell. Die Kokarde wurde wohl wie schon gesagt rot ausgemalt. Hoffe ich konnte helfen.

Gruß Andi