Hi!
Ich habe den Post schon ins Gartenbrett geschrieben aber bin mir nicht sicher, ob mir da jemand helfen kann. Vielleicht ist es einfach keine Gartenpflanze. Ich hänge euch den Post hier an, vielleicht kann mir ja hier jemand helfen?
lg
Kate
Hi!
Ich habe mal wieder ein Unkraut aufgezogen und dachte mir „Mhm, sieht normal aus, was ist das? Röschen? Gänseblümchen? Naja“. Jetzt ist die Blüte aufgegangen und die Pflanze sieht schon sehr, sehr extravagant aus, ich habe so eine Blüte noch nicht gesehen und wüsste darum gerne, was es ist.
Ich habe euch sieben Bilder gemacht (webcam qualität) Beschreibung folgt darunter.
Vielen Dank für jede Hilfe!
Im Hintergrund befindet sich übrigens eine Aloe Vera, zum Auseinanderhalten.
http://i37.photobucket.com/albums/e91/Saciel/aSpecia…
http://i37.photobucket.com/albums/e91/Saciel/aSpecia…
http://i37.photobucket.com/albums/e91/Saciel/aSpecia…
http://i37.photobucket.com/albums/e91/Saciel/aSpecia…
http://i37.photobucket.com/albums/e91/Saciel/aSpecia…
http://i37.photobucket.com/albums/e91/Saciel/aSpecia…
http://i37.photobucket.com/albums/e91/Saciel/aSpecia…
Beschreibung:
Die Pflanze wächst seit etwa Dezember, in dem Topf war vorher eine Kokospalme oder etwas, das eine sein sollte.
Sie wuchs erst langsam und hatte runde, zweigeteilte, später dreigeteilte Keimblätter, welche später abgingen.
Sie ist jetzt ca. 13 cm hoch, die Wurzeln sind sehr sehr tief und nicht flächig.
Der Stengel wird langsam dicker und seit ca. 1 Monat bilden sich stachelhaarige Haare, die immer mehr zu kleinen Dornen werden. Auch die Blätter sind phasenweise mit solchen Härchen, die aber Haare bleiben, bedeckt.
Die Blätter sind dreigeteilt und Pfeilspitzenförmig, das in der Mitte ist deutlich größer als die andern Beiden.
Die Blätter wachsen versetzt bzw. gegenüber von einander. Das ganze ist hell bis mittelgrün.
Die Blüte blieb etwa 1 1/2 Wochen Knospe, welche weiß war mit einem erikafarbenen Rand am Ansatz.
Sie ist jetzt hellfliederfarben mit einem Stich blau, kein bisschen Pink wie (leider) auf den Bildern zu sehen.
Sie hat nach unten keine Blütenblätter sondern eine dicke grüne Nase, wahrscheinlich der Stempel.
Blütenblätter sinds vier an der Zahl, alle wie eine Muschel obenherum.
Zwischen Blütenblättern und Stempel befinden sich leuchtendblaue Pollenstiele (männl. Geschlechtsorgane) unten zwei oben 3-4.
DerStengel ist untenrum rotbraun, oben hin eher grün. Die Blattansätze sind etwas heller rotbraun.
lg
Kate
[MOD] Links klickbar gemacht