Hallo Flieger1603
Sorry für die lange Wartezeit, aber wie immer mächtig viel los am europäischen Himmel.
Eine Identifizierung des Teils ist nur über die Lebenslaufakte (historical log-card) möglich. Wenn man die nicht hat ist einzig der Hersteller in der Lage eine entsprechende Auskunft zu geben. Der Hersteller kann auch nur sagen (wenn er will, geheim, weil militärisch) in welches Neuflugzeug bei Auslieferung das Teil eingebaut war. Da Teile in großen Flotten gerne von Lfz. zu Lfz. getauscht werden, kann man nie sagen wo es letztendlich wirklich eingebaut war. Solche Infos bekommt man nur von der zuerst angesprochenen historical log card. Teile, die an Museen oder in den Handel gelangen, sind ausschließlich Teile, deren max. Lebenslaufzeit erreicht ist, oder die auf andere Art und Weise als luftuntüchtig deklariert worden sind. Diese werden natürlich ohne Dokumente ausgeliefert. Normalerweise müsste auch das Typenschild entfernt werden und das Teil selbst mechanisch so beschädigt werden, dass es für jeden als nicht lufttüchtig erkennbar ist.
Gruß, Dr. Chopper