Identifizierung eines Flugzeugteiles

Liebe/-r Experte/-in,
ich bin ein großer Fan der MDD F-4 Phantom und ich konnte ein Flugzeugteil (Querruder) erstehen. Daran befindet sich ein Typenschild mit dem Daten:
Aircraft Mod: F-4
Part No.: 32-17002-303
Serial No.: AZ 36-2

Ich würde gerne herausfinden, zu welcher F-4 das Teil gehört und ob sich die Historie der Maschine erstellen läßt. Vielen Danke für jeglich Unterstützung.
Grüße und noch ein gutes neues Jahr. Harald

Hallo Harald,

ich kann die Leider bei deiner Frage nicht direkt weiterhelfen, da dies beruflich nicht so wirklich in meinem Bereich fällt.
Ich glaube jedoch, dass es schwierig werden wird, auf Anhieb die passende Maschine zu finden, da man altersbedingt sicher einige Aktenberge durchwühlen müsste. Ersatzteile im heutigen Zeitalter verfügen alle über einen elektronischen Lebensakt. Bist du dir sicher, dass das aileron jemals an einem Flugzeug verwendet wurde, denn gerade im militärischen Bereich wurden Ersatzteile in immenser Überzahl gehortet.
Ich vermute, dass dir am ehesten in einem Forum von ähnlich Begeisterten geholfen wird.
Versuchs einmal über diesen Thread: http://www.flugzeugforum.de/luftfahrtsammlung-hans-m…
Ich durfte vor nicht allzu langer Zeit die besagte Ausstellung besuchen; eventuell kann dir der freundliche Innhaber, der dies alles als Hobby in der Freizeit aufgebaut hat, helfen.

Ich hoffe, dass ich die trotzdem eine kleine Hilfe war; immer wieder Schön auf jemanden zu treffen, der eine Passion fürs Fliegen und alles drumrum hat…

lg
lukas

Hallo Harald,

tut mir leid, aber da kann ich Ihnen nicht weiterhelfen!
Viel Erfolg weiterhin.
Oliver

Hallo Harald,

leider kenne ich mich mit der F-4 Phantom nicht aus.

Gruß,

Norbert

Hallo Harald

bei allen Flugzeugteilen die bei Flugzeugen verbaut oder getauscht werden (militärisch oder zivil), wird eine Dokumentation erstellt ( sogenannte Lebenslauf-Akte). Somit liegen Sie schon richtig, dass man anhand einer Partnummer Rückschlüsse auf das Flugzeug und dessen Historie ziehen kann. Leider kann ich in Ihrem speziellen Fall Ihnen nicht weiterhelfen da man Zugang zu Wartungs- und Instandhaltungsunterlagen des Militärs oder des Herstellers haben muss.
Vielleicht haben Sie Glück und finden jemanden der in diesem Bereich arbeitet oder gearbeitet hat.

Gruß Joe

Hallo Flieger1603

Sorry für die lange Wartezeit, aber wie immer mächtig viel los am europäischen Himmel.

Eine Identifizierung des Teils ist nur über die Lebenslaufakte (historical log-card) möglich. Wenn man die nicht hat ist einzig der Hersteller in der Lage eine entsprechende Auskunft zu geben. Der Hersteller kann auch nur sagen (wenn er will, geheim, weil militärisch) in welches Neuflugzeug bei Auslieferung das Teil eingebaut war. Da Teile in großen Flotten gerne von Lfz. zu Lfz. getauscht werden, kann man nie sagen wo es letztendlich wirklich eingebaut war. Solche Infos bekommt man nur von der zuerst angesprochenen historical log card. Teile, die an Museen oder in den Handel gelangen, sind ausschließlich Teile, deren max. Lebenslaufzeit erreicht ist, oder die auf andere Art und Weise als luftuntüchtig deklariert worden sind. Diese werden natürlich ohne Dokumente ausgeliefert. Normalerweise müsste auch das Typenschild entfernt werden und das Teil selbst mechanisch so beschädigt werden, dass es für jeden als nicht lufttüchtig erkennbar ist.
Gruß, Dr. Chopper