hallo br1xo1,
ideologien sind wertvorstellungen, in dieser hinsicht würde ich sagen entspricht die ideologie der sa natürlich derjenigen der nsdap (also antisemitismus, rassismus, führerkult…). die sa arbeitete als ordner bei ns-parteiveranstaltungen und machten vor allem durch straßen-und saalschlachten auf sich aufmerksam, bei denen es darum ging, den politischen gegner durch den einsatz körperlicher gewalt zu stören und einzuschüchtern. in gewisser weise sahen sich die sa-männer wohl als die vorkämpfer der ns-ideologie, da sie sie mit ihren fäusten verbreiteten.
nach der machtergreifung, fürchtete hitler, die sa könne zu einem zu großen machtfaktor werden und sägte sie deshalb ab. weiterhin benötigte hitler die generalität der wehmacht, welcher das ungehobelte brutalo-image der sa ein dorn im auge war. genau dieses negativen imgages und der konkurrenz um seine eigene macht entledigte sich hitler im röhm-putsch.
meinungsverschiedenheiten in politischer hinsicht könnte ich mir vorstellen waren vermutlich, dass röhm nach 1933 eine starke rolle der sa anstrebte, und dass hitler das nicht wollte, weil er seine macht (und sein ansehen im ausland) erst konsolidieren wollte.
ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen.
viele grüße und viel erfolg,
forelle