IDSN mit Gigaset 3010

Hallo,
ich habe eine Basisstation Gigaset 3010 und 3 Mobilteile Gigaset 300 beides Comfort. Leider bekomme ich es nicht hin das alle 3 Mobilteile unabhängig voneinander klingeln. Hier jetzt meine Frage: Ist das Gigaset 3010 Comfort überhaupt ISDN fähig? Also einen ISDN Anschluss habe ich natürlich. Aber die verschiedenen Nummern kann ich auch nicht den Mobilteilen zuordnen. Irgendwie steh ich auf dem Schlauch. Vielen Dank schon einmal für die Hilfe.
B.F.

Hallo,

Ist das Gigaset 3010 Comfort überhaupt ISDN
fähig?

Nein

Aber die
verschiedenen Nummern kann ich auch nicht den Mobilteilen
zuordnen.

Logisch. Das geht nur bei einer ISDN-Basis.
Analoge Basisstationen können nur mit 1 MSN umgehen

Die Übertragung von der Basis zum Telefon geht zwar „nur“ über DECT, aber vom Menü her müssen ISDN-Funktionen unterstützt werden. Sonst wird das nix mit der Rufnummernzuordnung

Gruß,
Woody

Hallo,
ich habe eine Basisstation Gigaset 3010 und 3 Mobilteile
Gigaset 300 beides Comfort. Leider bekomme ich es nicht hin
das alle 3 Mobilteile unabhängig voneinander klingeln.

Das Gigaset 3010 ist eine analoge Basis. Sie hat nur eine Leitung zum Amt. Man kann nur ein Gespräch führen. Und weil es analog ist, kann es nicht wissen, unter welcher Nummer ein Anruf kommt.

Hier
jetzt meine Frage: Ist das Gigaset 3010 Comfort überhaupt ISDN
fähig? Also einen ISDN Anschluss habe ich natürlich.

Dann hängt vor dem Gigaset noch ein weiteres Gerät.
Welches?

Für Privathaushalte mit ISDN hat es sich als praxisgerecht erwiesen, eine ISDN-DECT Basis zu nehmen. An diese kann man dann viele Mobiltelefone anmelden, Nummer frei zuordnen usw.

Im Zuge der alles-in-einem-Gerät Bewegung könnte man eine FritzBox kaufen, die vereinheitlicht dann DECT, ISDN, analoges Gerät, WLAN, DSL, Ethernet, Fax, AB, … in einem Gerät.