Ie gefährlich ist Toxoplasmose bei einer

… Schwangerschaft?
Hallo Experten, ich habe eine Katze, die Durchfall hat. Es besteht Verdacht auf eine Toxoplasmose. Da ich gerade schwanger bin, habe ich Angst vor Ansteckung. Woran erkenne ich, ob ich mich bei meiner Katze angesteckt habe? Muss ich zum Arzt? Danke

Auf jeden Fall zum Arzt!

Toxoplasmose kann symptomlos verlaufen.
Und für dich und dein Baby ist die Aufregung nicht gut!

LG

Hallo schweigen75,

Panik ist fehl am Platz. Geh zum Frauenarzt und lass dich auf Toxoplasmose testen, dann weißt du, ob Vorsichtsmaßnahmen angebracht sind oder nicht. Bezieht sich mehr auf Gartenarbeit, rohes Fleisch etc. als auf die Katze.

Durchfall kann unzählige Ursachen haben und ist allein noch kein Grund, eine Toxoplasmose anzunehmen. Trotzdem solltest du den Durchfall beim Tierarzt abklären lassen, schon allein im Interesse der Katze.

Weitere Infos zum Thema Toxoplasmose und Schwangerschaft:

http://www.pfotenhieb.de/2012/06/22/toxoplasmose/
http://haustiger.info/schwanger%E2%80%A6-jetzt-muss-…

Und bitte nicht gleich in Panik verfallen.

vg

Hexenmieze

Hallo!

Gehe bitte unverzüglich zum Arzt. Der kann an einem Bluttest feststellen ob Du infiziert bist. Toxoplasmose kann beim Kind ernsthafte Schäden verursachen.

Alles Liebe, Martina

Katzenklo sollte ohne Toxoplasmoseschutz in der Schwangerschaft Tabu sein. Bei mir macht es zur Zeit das 12 jährige Nachbarsmädchen und bessert damit ihr Taschengeld etwas auf. Meine Freundin macht es selber aber immer nur mit Handschuhen und Mundschutz und viel Hände waschen.

Wenn du dir wegen der Ansteckung nicht sicher bist, lieber einmal zuviel testen bzw. Zum Arzt rennen als zu wenig.

Hallo Schweigen75,
ja geh bitte sofort zu deinem Arzt und erkläre das dort. Der Arzt kann durch eine Blutuntersuchung feststellen, ob du schon infiziert bist. Und keinen engen Kontakt mit der Katze und deren Ausscheidungen. Ich wünsche dir viel Glück und alles gute, liebe Grüße Ingrid

Hallo,

Angeblich haben alle Katzen Toxoplasmose - entscheidend ist, ob der Wert überdurchschnittlich hoch ist.
Wenn ja, Du aber der Katze 1. aus dem Weg gehen kannst und 2. nicht diejenige bist, die das Katzenklo säubert, besteht keine überhöhte Gefahr.
Toxoplasmose „lauert“ auch im Garten - deswegen beim Kontakt mit Erde Handschuhe tragen.

Gruß

Hallo schweigen,
um das in dieser Situation wirklich zu hundert Prozent auszuschliessen: Genau JETZT den Hörer in die Hand nehmen, den Tierarzt anrufen und fragen. Der kann weiter helfen, alles andere sind Vermutungen. Aber ruhig bleiben: Vielleicht hat Deine Katze genau wie mein Kater durch dieses komische Wetter nur zuviel (kaltes) Wasser getrunken. Alles Liebe!

sehr gefährlich!

Bitte unbedingt zum Arzt.
Als ich schwanger war, habe ich die Katzenklo´s nicht saubergemacht. Mußte mein Mann übernehmen.

Toxoplasmose kann bei dem Kind schwerste Behinderungen ausmachen.
Ich hoffe, Du hast Dich nicht angesteckt!
Alles Gute
alexx

Hallihallo!

Ja! Du mußt zum Arzt.
Die Infektion mit Toxoplasmose ist zumeist ohne klinische Erscheinungen. Problematisch ist vor allem die Erstinfektion von Schwangeren, da der Erreger auf das Ungeborene übergehen und schwere Fruchtschäden verursachen kann.

Bei Frauen, die vor der Schwangerschaft einmal eine Toxoplasmose-Infektion hatten, bilden sich Antikörper im Blut. Daher sind sie normalerweise gegen eine Ansteckung immun und es besteht auch kaum eine Gefahr für den Fötus. Allerdings können diese Frauen eine sekundäre Toxoplasmose-Infektion bekommen, aber auch hier besteht kaum Gefahr für den Fötus. Ein Bluttest kann feststellen, ob Antikörper gegen Toxoplasmen im Blut vorhanden sind.

Eine erstmalige Erkrankung der Mutter im ersten oder zweiten Drittel einer Schwangerschaft kann zu erheblichen Schädigungen des ungeborenen Kindes führen. Die Wahrscheinlichkeit der kindlichen Infektion beträgt

im 1. Trimenon 15 %,
im 2. Trimenon 45 %,
im 3. Trimenon 65 bis 70 %.

Im ersten Trimenon entwickeln 70 % der infizierten Kinder eine konnatale Toxoplasmose, die meist zur Fehlgeburt führt. Im zweiten und dritten Trimenon entwickeln 30 bzw. 10 % eine konnatale Toxoplasmose, die in 75 bzw. 90 % in eine latente Toxoplasmose übergeht und zu erheblichen Beeinträchtigungen beim Kind führt. Die infizierten Kinder können epileptische Anfälle, kognitive Einschränkungen, Schäden an der Leber, Lunge, Gehirn, Augen, Herzmuskel und Hirnhaut aufweisen. Ein Viertel der vor der Geburt infizierten Kinder durch Toxoplasma gondii haben geistige Behinderungen, Spastiken, Epilepsie, Hydrocephalus und Verkalkungen der Hirngefäße. Die typische Trias, bestehend aus Wasserkopf, intrazerebraler Verkalkung und Chorioretinitis, wird jedoch nur bei 2 % der Betroffenen ausgeprägt.
Therapie in der Schwangerschaft:

Eine nachgewiesene Infektion in der Schwangerschaft sollte behandelt werden. Je früher die Behandlung begonnen wird, umso geringer ist die Schädigung des Kindes (Senkung der Schäden bis zu 60 %).

Bis zur 16. Schwangerschaftswoche: Gabe von Spiramycin
Ab der 16. Schwangerschaftswoche wird bis zur Entbindung eine Kombination aus Sulfadiazin, Pyrimethamin und Folinsäure in Zyklen von jeweils vier Wochen Dauer mit darauf folgendem vierwöchigen freien Intervall gegeben.

LG Silke
exam. Krankenschwester

… Schwangerschaft?
Hallo Experten, ich habe eine Katze, die Durchfall hat. Es
besteht Verdacht auf eine Toxoplasmose. Da ich gerade
schwanger bin, habe ich Angst vor Ansteckung. Woran erkenne
ich, ob ich mich bei meiner Katze angesteckt habe? Muss ich
zum Arzt?

Hallo, ich würde auf jeden Fall zum Arzt gehen. Und Finger weg von der Katze, bis alles geklärt ist. Auch wenn alles falscher Alarm ist, darfst du trotzdem in der Schwangerschaft das Katzenkloo nicht saubermachen. Alles Gute

Hallo.

Erstmal Gratuliere ich zur Schwangerschaft.
Hab auch gerade vor 6 Tagen einen Sohn auf die Welt gebracht.
Nun zu deiner Fragen am besten beim Frauenarzt einen Test machen lassen. Meist hat man sich schon angesteckt und ist dagegen immun.
Toxoplasmose ist in der schwangerschaft bei neu ansteckung gefährlich.
Deswegen sollte man Katzen Kot vermeiden oder Handschuhe (medezinisch).

Hoffe ich konnte helfen. Schöne Zeit.

Anita

Hallo,
Du solltest auf jeden Fall bei Deiner Frauenärztin testen lassen, ob Du Dich infiziert hast und/oder durch eine frühere Infektion vielleicht schon Antikörper gebildet hast. Eine unbemerkte und unbehandelte Infektion könnte schwere geistige oder körperliche Schädigungen bei Deinem Baby verursachen. Also kein Risiko eingehen - lieber jetzt ein Antibiotikum nehmen als die Gesundheit aufs Spiel setzen!! Das ist wirklich keine dramatische Behandlung. Es muss übrigens nicht unbedingt sein, dass Du die Katze weggeben musst. Vielleicht hat sie ja keinen Infekt oder Du bist schon immun?!? Frag auf jeden Fall bei Deiner Frauenärztin und bei der Tierärztin nach!! Gaaaanz wichtig!!! Dann läuft auch die Schwangerschaft perfekt! Lieben Gruss, SAM

Hallo,
ich denke doch mal, dass Dein Gynäkologe Dir bereits gesagt hatte, dass Du es meiden solltest, das Katzenklo zu säubern. Das Risiko der Ansteckung besteht immer. Dabei musst Du auch nicht unbedingt Symptome haben. Symptome können Grippeähnlich sein. Toxoplasmose kann nach Übertragung auf das Ungeborene zur Fehlgeburt führen oder aber teilweise sogar schwere Schäden hinterlassen, insbesondere auch Schädigungen des kindlichen Gehirns.
Diagnose: per Bluttest.

Gruß

Guten Morgen,

als aller erstes: Keine Panik. Du sollstest sofort deinen Arzt anrufen und ihm deine Situation schildern. Prophylaktisch wird immer ein Toxoplasmosetest in der Schwangerschaft durchgeführt. Jetzt bei akutem Verdacht eben nochmal ein zweiter oder später auch gar ein dritter. Solltest du dich angesteckt hatben, dann bekommst du ein schwangerschaftsverträgliches Antibiotikum und gut ist. Es ist alles nicht ganz so dramatisch wie es immer klingt.
Alles Gute!!!

Ach ja. Toxoplasmose bemerkt man oft gar nicht bzw. nur als kleine Angeschlagenheit, ähnlich als würde sich ne Erkältung anbahnen. Wird dadurch oft als Infekt abgetan. Es kann im Übrigen sogar sein, dass du schon lange mit Toxoplasmose infiziert wurdest, damit wärst du jetzt immun.

Hallo

woran man es erkennt, kann ich dir nicht sagen.
Beim Frauenarzt testen sie eigentlich, ob man Toxoplasmose negativ oder positiv ist. Und das relativ am Anfang der Schwangerschaft.
Am besten ist es, wenn jemand anderes das Katzenklo für dich sauber macht, damit du da nicht mit in Berührung kommst, solange du noch keine Ergebnisse der Werte hast.

LG Sandra

Hallo Schweigen,

zu Beginn Deiner Schwangerschaft wurde sicher ein Test auf Toxoplasmose durchgeführt und überprüft ob Du bereits Antikörper dagegen hast, denn in der Tat haben die meisten Menschen schon eine Infektion durchgemacht auch ohne sie zu bemerken. (Steht im Mutterpass)

Solltest Du tatsächlich negativ sein, wäre es besser Du würdest das Säubern der Katzentoiletten Deinem Mann überlassen und auch nicht mit rohem Fleisch hantieren und Fleisch nur vollständig geagart verzehren.
Auch über die Gartenarbeit könnte man sich mit den Oozyten infizieren, deshalb auch das besser sein lassen.

Wurden denn diese Oozyten im Kot der Katze festgestellt??

http://de.wikipedia.org/wiki/Toxoplasmose
http://www.medizin-netz.de/medizin/frau/schwangersch…

Die Diagnose bei der Katze sollte gesichert werden und ja Du solltest mit Deinen Fragen zum Arzt gehen.

Gruß
M.

Hallo,

Ich kann leider nicht helfen. Meiner Meinung nach sollte man sich in medizinischen Fragen grundsätzlich an einen Arzt wenden.
Es gibt leider zu viele „Experten“, die online nur Blödsinn erzählen.

LG Rickie

Das Problem ist,dass du nicht erkennst,ob du dich angesteckt hast!!!
Hast du denn beim Arzt noch keinen Toxoplasmosetest gemacht?Wenn du nicht weisst, ob du geschützt bist,würde ich mich sehr sehr weit vom Katzenkot entfernen…jedoch muss es deshalb nicht gleich zu einer Ansteckung kommen.