IE ignoriert CSS bei select und input?

Moin,

ich habe leider beim angestrengten Suchen im Netz keinen Hinweis auf das konkrete Phänomen hier gefunden, obwohl es doch eigentlich häufig auftreten sollte:

Der IE zentriert keine select-Einträge und ignoriert auch border:none, letzteres auch bei input-Buttons. Hier ein Beispiel zur Demonstration:

http://tools.krza.de/shared/test_select_center.html

Kommt man dem irgendwie bei? Ist das vielleicht ähnlich gelagert wie beim beim umgekehrten Problem des Firefox, Tabellen auf der Seite zu zentrieren, bei dem man dann nur mit dem nicht dokumentierten „moz-center“ oder „margin:auto“ als Workaround weiterkommt?

Für Hinweise wäre ich dankbar. Das muss doch hinzukriegen sein? Ich finde dummerweise auch gerade keine Beispielseite, bei der man abgucken könnte.

Danke,
Kristian

Also gefunden hab ich sowas
https://www.msu.edu/~maziak/umg/rms/select_IE.html

  1. Right click „My Computer“ on the desktop.
  2. Click on „Properties“.
  3. Go to „Advanced“ tab.
  4. Click on „Settings“ under „Performance“.
  5. Select the „Custom“ bullet point.
  6. Scroll down to the last check box that says „Use visual styles on
    windows and buttons“.
  7. Select the check box and open up wikipedia.org.
  8. De-select the same check box and open up wikipedia.org again.

Das hat leider nix mit CSS zu tun, da der IE es nicht anwendet auf select mit pulldowns, weil es wohl wie immer eine windows resouce nimmt , ich denk mal andere Browser sind nicht ganz so dähmlich.

Ergo mussu damit bei IE leben, alle anderen können es, alle anderen bauen aber auch nicht auf das rotz betriebsystem windows lol.

Moin,

ich habe leider beim angestrengten Suchen im Netz keinen
Hinweis auf das konkrete Phänomen hier gefunden, obwohl es
doch eigentlich häufig auftreten sollte:

Der IE zentriert keine select-Einträge und ignoriert auch
border:none, letzteres auch bei input-Buttons. Hier ein

Nö der input tag geht, nur der select nicht. Jedenfals bei meiner IE version.

Beispiel zur Demonstration:

http://tools.krza.de/shared/test_select_center.html

Kommt man dem irgendwie bei? Ist das vielleicht ähnlich
gelagert wie beim beim umgekehrten Problem des Firefox,
Tabellen auf der Seite zu zentrieren, bei dem man dann nur mit
dem nicht dokumentierten „moz-center“ oder „margin:auto“ als
Workaround weiterkommt?

Für Hinweise wäre ich dankbar. Das muss doch hinzukriegen
sein? Ich finde dummerweise auch gerade keine Beispielseite,
bei der man abgucken könnte.

Danke,
Kristian

Hier nochmal die Erklärung
Unfortunately, IE’s select element is one windowed control that is
resistant to various attempts to tame it. It will not allow you to set its
border properties, nor will it z-index, for instance. And, sadly, none of
that appears to have changed with IE 6.

Da IE ein windows Steuerungs Element benutzt, kann weder auf border noch auf z-index eingewirkt werden.

Hier nochmal die Erklärung

Das ist ziemlich eindeutig … :frowning: Hm. Dann muss man wohl wirklich damit leben oder ein bisschen Tricksen, aber das ist immer doof.

Danke jedenfalls für die Recherche und vor allem die Ergebnisse :wink:

PS: Du sagst, das mit dem Input geht bei Dir? meinst Du die Borders? Zentriert sind die ja sowieso. Ich meine nämlich auch, schon mal rahmenlose Buttons im IE erzeugt zu haben, aber zumindest im 6er zeigt er mir das genannte Beispiel gerahmt an.

Wie auch immer. Ich werde mir erstmal ´ne Mütze Schlaf gönnen :wink:

PS: Du sagst, das mit dem Input geht bei Dir? meinst Du die
Borders? Zentriert sind die ja sowieso. Ich meine nämlich
auch, schon mal rahmenlose Buttons im IE erzeugt zu haben,
aber zumindest im 6er zeigt er mir das genannte Beispiel
gerahmt an.

Wie auch immer. Ich werde mir erstmal ´ne Mütze Schlaf gönnen
:wink:

Ist der IE 7 oder wat der neueste ist, nutz ich nur wenn hier einer wer-weiss-was IE fragen hat .

Hallo Kristian,

den Border beim SELECT-Elementen kannst du im IE nur mit äußerst schweinischen Mitteln ausblenden, indem du das SELECT-Element in ein SPAN-Element packst, dem du float, overflow:hidden und IE-proprietäre Angaben mit Expression verpasst. Das darin enthalten Select-Element hat dann auch noch einen negativen Margin:

span.select {
float:left;
overflow:hidden;
width:expression(firstChild.offsetWidth -2 + ‚px‘);
border:solid 1px red;
height:expresssion(firstChild.offsetWidth -2 + ‚px‘);
}
span.select select { margin:-2px;display:block; }

Das Ganze funktioniert dann natürlich nur bei aktiviertem JavaScript.

Gruß Gernot

P.S: So interessante Fragen, wie sie sich dir hier immer stellen, glaube ich fast, wir könnten Kollegen werden, entweder du in der Firma, wo ich gerade arbeite (http://denkwerk.com) oder ich bei der, wo du gerade beschäftigt bist!

Gruß Gernot

Okay, IE6 auch …

Ist der IE 7 oder wat der neueste ist, nutz ich nur wenn hier
einer wer-weiss-was IE fragen hat .

Stimmt, bei mir macht der die Rahmen (jetzt?) auch weg. Im Beispiel jedenfalls, in der richtigen Applikation nicht. Aber da muss ich nochmal reingucken.

Danke.