IE öffnet ungewünscht

Hallo,
Bei Windows XP incl. SP2 und aller aktuellen updates besteht bei mir folgendes Problem: Hab mir als Browser Mozilla installiert. Seitdem springt der Internet Explorer unerwünsch mehrfach auf und öffnet Spamseiten. Wenn ich die dann lösche, bin ich wieder ganz aus dem Internet, angefangene E-Mails sind gelöscht und ich muss wieder von vorne anfangen. Adaware und Steganos Antivirus finden nichts, Sicherheitseinstellung mittel ???

Hallo !

Ja und wie gehst du ins Netz. Mittels eingeschränkten Benutzer oder als Hauptuser (Adminrechte)? Dann haste dir was eingefangen.In diesem Fall,ist das ja nicht schlimm.Da du ja deine wichtigen Daten extern gesichert hast,und ein Sysbackup hast,spielste das den gerade zurück.
Falls nicht,verkaufst du dein Steganos Klump und investierts in das

http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/

MdMmdDs.

P.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Nun ich denke mal mit der mozilla installation hat das nix zu tun.

ich würde auch dahingened vermuten das du dir tatsächlich etwas eingefangen hast. nun must du es natürlich wieder loswerden.
und nur weil es ein virus scanner nicht findet heist es noch lange nicht das es nicht da ist: probier mal Antivir: http://www.free-av.de/ der ist kostenlos und eigent sich deswegen hervorragen um einen alternativen viren scann durch zu führen.

ansonsten würde ich dir empfehlen den task manager zu nutzen und zu gucken was für prozesse laufen. alle prozessnamen einfach mal ergooglen. meisten s findest du dann sofort seiten die „prozess-informationen“ liefern. so kommst du relativ gut dahinter was im moment läuft und ob es laufen sollte.

wenn das nicht weiterhilft http://www.sysinternals.com/ dort gibt es noch einige tools mit dem man das inenleben seines rechners untersuchen kann. um zu gucken was denn wirklich passiert.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ansonsten würde ich dir empfehlen den task manager zu nutzen
und zu gucken was für prozesse laufen. alle prozessnamen
einfach mal ergooglen. meisten s findest du dann sofort seiten
die „prozess-informationen“ liefern. so kommst du relativ gut
dahinter was im moment läuft und ob es laufen sollte.

Probier dazu evtl. mal „winpatrol“

http://www.zdnet.de/downloads/prg/s/a/de0ASA-wc.html

Das zeigt dir relativ übersichtlich an, was bei dir so alles im Hintergrund läuft (und lieber nicht laufen sollte)

Viel Glück

Schorsch2