ich hab eine Website technisch aktualisiert (waren mal nur Grafiken in Frames). Auf das Design bin ich festgenagelt, incl. des internen Scrollbalkens.
Nun tritt beim IE folgender skurriler Fehler auf: das Bild wird nicht unten an der Adressleiste abgeschnitten, sondern taucht unterhalb wieder auf und verdeckt dann den noch da stehenden Satz. Bei den älteren IE (also
Nun tritt beim IE folgender skurriler Fehler auf: das Bild
wird nicht unten an der Adressleiste abgeschnitten, sondern …
In Version 8 normal
Um das Ganze noch zu „vereinfachen“, haben nicht alle IE8
diesen merkwürdigen unten-rausrag-Fehler - meiner nicht, der
des Kunden schon… *heul*
welche version hat der Kunde? Möglicherweise eine uralte?
Der CSS-Krempel, der die Titelseite betrifft, steht dort im
Kopfbereich - wenn jemand mal schauen und mir verraten könnte,
wie ich diesen @&$%§""$%-IE zu vernünftiger Darstellung
Hallo Sibylle,
hast Du bereits eine angepasste Version im Netz?
Sehe auch im IE nicht was Du meinst.
Tipp: http://browsershots.org/ nutzen
Wave
Um das Ganze noch zu „vereinfachen“, haben nicht alle IE8
diesen merkwürdigen unten-rausrag-Fehler - meiner nicht, der
des Kunden schon… *heul*
Ohne jetzt auf alles einzugehen - der Firefox zeigt den Fehler auch, wenn die Bildschirmhöhe nur klein genug ist. Das wohl deshalb, weil die Fußzeile absolut positioniert ist, das Inhalt-Div aber mit z=4 definiert.
Außerdem solltest Du „Voraussetzung“ mit einem „r“ schreiben!
Ich sag ja: nicht alle IE 8 zeigen dieses blöde Verhalten, ich bekomme nur bei einem unserer Desktop-Rechner mit wüster Fenster-Größen-Verschiebung diesen Fehler hin und der Kunde hat’s auf zwei Laptops, auf denen definitiv der 8er installiert ist. Die Bildschirmauflösung scheint’s nicht zu sein - unsere Laptops haben das nicht.
der Hinweis, daß der Firefox das gleiche Problem zeigt, hat mich weiter gebracht - nun hab ich dem Body eine min-height verpasst - weißt Du, warum der IE8 sich nicht darum kümmert? Laut SelfHTML soll er eigentlich…
der Hinweis, daß der Firefox das gleiche Problem zeigt, hat
mich weiter gebracht - nun hab ich dem Body eine min-height
verpasst - weißt Du, warum der IE8 sich nicht darum kümmert?
Laut SelfHTML soll er eigentlich…
Lies mal meine ViKa, dann weißt du, dass ich dich mit allem möglichen beraten kann, aber kein html/css-Spezialist bin.
Aber die Webseite ist Murks. Weder mit Firefox, noch mit IE funktioniert sie. Die css-Informationen stehen teilweise in einer eigenen css-Datei, und teilweise im head. Es macht m.E. gar keinen Sinn, auf Details einzugehen, wenn das nicht vernünftig gemacht wird.
Lies mal meine ViKa, dann weißt du, dass ich dich mit allem
möglichen beraten kann, aber kein html/css-Spezialist bin.
ich lese Vikas so gut wie nie - mich interessiert die Antwort auf meine Frage - nicht deine Lebensgeschichte…
Aber die Webseite ist Murks. Weder mit Firefox, noch mit IE
funktioniert sie.
Nun funktioniert sie.
Die css-Informationen stehen teilweise in
einer eigenen css-Datei, und teilweise im head.
Ja, sicher doch - in der extra-Datei stehen die Infos, die für alle Einzelseiten gebraucht werden, im Head die Angaben, die für diese eine Seite da sind (Kopfzeile, Menue und Fußzeile stammen auch aus extra-Dateien und werden per php jeweils eingebunden)
Es macht m.E.
gar keinen Sinn, auf Details einzugehen, wenn das nicht
vernünftig gemacht wird.
Die Lösung
Ich ging davon aus, daß innenliegende Container automatisch abgeschnitten werden, wenn der äußere größenbeschränkt ist - dem ist nicht so. Also müssen alle inneren Container mit overflow:hidden; versehen werden.
Aber die Webseite ist Murks. Weder mit Firefox, noch mit IE
funktioniert sie.
Nun funktioniert sie.
Nein - unter IE8 nicht.
Die css-Informationen stehen teilweise in
einer eigenen css-Datei, und teilweise im head.
Ja, sicher doch - in der extra-Datei stehen die Infos, die für
alle Einzelseiten gebraucht werden, im Head die Angaben, die
für diese eine Seite da sind (Kopfzeile, Menue und Fußzeile
stammen auch aus extra-Dateien und werden per php jeweils
eingebunden)
Es macht m.E.
gar keinen Sinn, auf Details einzugehen, wenn das nicht
vernünftig gemacht wird.
Wie jetzt? Bei mir ist auf allen Rechnern die Adress-Leiste ganz unten und nichts ragt darunter hervor - bei Dir etwa nicht??
(wie schon gesagt: beim Design, incl. der eigentlich überflüssigen Extra-Scrolleiste bin ich gebunden)
Glaub mir: das ist vernünftig
Wenn Du das glaubst, ist es ja gut.
Packst Du beim Programmieren sich wiederholende Rechenschritte nicht in Funktionen?
Wie jetzt? Bei mir ist auf allen Rechnern die Adress-Leiste
ganz unten und nichts ragt darunter hervor - bei Dir etwa
nicht??
(wie schon gesagt: beim Design, incl. der eigentlich
überflüssigen Extra-Scrolleiste bin ich gebunden)
Es ragt nicht mehr hervor, sondern bleibt unter der Adressleiste und kann gar nicht mehr gelesen werde http://www.walderdorff.org/temp2/zabel.jpg . Allerdings nur bei ungünstiger Fenstergröße - damit kannst du vielleicht leben.
(wie schon gesagt: beim Design, incl. der eigentlich
überflüssigen Extra-Scrolleiste bin ich gebunden)
Es ragt nicht mehr hervor, sondern bleibt unter der
Adressleiste und kann gar nicht mehr gelesen werde http://www.walderdorff.org/temp2/zabel.jpg . Allerdings nur
bei ungünstiger Fenstergröße - damit kannst du vielleicht
leben.
Stimmt. Damit kann muß ich aber tatsächlich leben…
Ich finde, die Ansicht des neuen IE mit 1. Adressleiste, 2. Menüleiste, 3. Favouritenleiste und dem Abstand mit der Fenster-Tabs-Gestaltung nimmt viel Platz weg. Als ich das das erste Mal sah, wurde mir anders …
Für den User ist das jetzt der Standard. Toll, nicht?
In den alten Versionen des IE gab es das so nicht. Da stimmten wenigsten die Eingaben für die Fenstergrößen. Ansonsten würde ich eine Monitorabfrage empfehlen.
Außerdem finde ich es echt schade, dass man von einigen Leuten hier so hops genommen wird. Wozu ist www denn da? Welches „Level“ muss denn eine Frage hier haben, damit man sie stellen darf?
Ich hoffe es prallt ab, Sybille.