Hallo Bernd,
Ich habe eine CSS/XHTML validierte Seite, die (wie zu
erwarten) im IE nicht so aussieht wie es sein soll.
Ja, das kenne ich. Mit dem selben Problem kämpfe ich auch gerade.
Prinzipiell kann ich damit leben, dass die Abstände und
Ausrichtungen nicht stimmen, nur eins geht mir mächtig auf den
Zeiger…
Nicht nur Dir! 
Ich habe für das body-Element eine Schrift(größe) definiert,
die für das ganze Dokument gelten soll bzw. auch gilt. Der IE
ignoriert das nicht nur erfolgreich, sondern stellt als
Standard-Schriftgröße gleich mal die 20 ein! *argh*
Hm, auch das kenne ich. Allerdings könnte ich Dir nicht sagen, welche Standardschriftgröße er bei mir nimmt.
Wo bitte ist das denn definiert? Ist das nur bei meinem IE so?
Nein, wie gesagt, mit genau dem Problem kämpfe ich auch gerade und finde auch keine Lösung.
Ich habe sogar mal die %-Angaben in absolute Angaben mit px oder em geändert. Die Schriftgröße war anschließend komplett unverändert. Leider habe ich bis dato auch noch keinerlei Hinweis darauf gefunden, warum das Projekt hier mit den Schrftgrößen im IE so spinnt. Ich hätte ja schon mal gehofft, daß irgendwer anderes eine Lösung wüsste, aber bis dato habe ich auch nur die Hinweise erhalten, statt der Prozentangaben genaue Größenangaben zu machen. Nur leider hat er das bei mir ebenfalls ignoriert.
In diesem Zusammenhang hätte ich aber noch eine Frage an die anderen Leser dieses Threads. Vielleicht kann mir ja mal wer auf verständliche Weise erklären, welche Ursprungsschriftgröße z.B. bei einer Schriftgrößenangabe von 80% zu Grunde gelegt wird. Worauf beziehen sich diese 80%?
Gruß
Thomas