IE und Schriftgröße

Hallo.

Ich habe eine CSS/XHTML validierte Seite, die (wie zu erwarten) im IE nicht so aussieht wie es sein soll. Prinzipiell kann ich damit leben, dass die Abstände und Ausrichtungen nicht stimmen, nur eins geht mir mächtig auf den Zeiger…

Ich habe für das body-Element eine Schrift(größe) definiert, die für das ganze Dokument gelten soll bzw. auch gilt. Der IE ignoriert das nicht nur erfolgreich, sondern stellt als Standard-Schriftgröße gleich mal die 20 ein! *argh*
Wo bitte ist das denn definiert? Ist das nur bei meinem IE so?

Ich kann mein Projekt leider nicht herzeigen, hab noch keinen zugänglichen Webspace.

Gruß, Bernd

Hi Bernd,

Ich habe für das body-Element eine Schrift(größe) definiert,
die für das ganze Dokument gelten soll bzw. auch gilt. Der IE
ignoriert das nicht nur erfolgreich, sondern stellt als
Standard-Schriftgröße gleich mal die 20 ein! *argh*
Wo bitte ist das denn definiert? Ist das nur bei meinem IE so?

Wenn Du die Font-Größe nicht explizit mit Strg+Mausrad bzw. unter Ansicht->Schriftgrad geändert hast, sollte durch eine Angabe wie z.B.

 body { font:90% Arial, Helvetica, sans-serif; }

(oder mit em) die Schriftgröße auf IE und anderen Browsern gleich groß sein und sich sogar überall skalieren lassen. Wenn Du mit px oder pt arbeitest, sollte die Größe auch stimmen, nur lässt sie sich dann im IE nicht skalieren, was nicht im Sinne der Barrierefreiheit ist.

Wenn das in Deinem Fall nicht zutrifft, poste doch mal einen kurzen Test-Case zum Ausprobieren.

Bye,
Rudy

Nachtrag
Hi Bernd,

hast Du etwa bei der Angabe der Font-Größe die Einheit px, pt, % oder em vergessen? Das ruft nämlich genannten Effekt hervor. IE zeigt den Text dann tatsächlich ziemlich groß ^^ Egal, welche Größe Du dann angibst, ohne Einheit weiß kein Browser mit der Zahl etwas anzufangen.

font-size:1.1 **em** ;

Bye,
Rudy

Hallo Bernd,

Ich habe eine CSS/XHTML validierte Seite, die (wie zu
erwarten) im IE nicht so aussieht wie es sein soll.

Ja, das kenne ich. Mit dem selben Problem kämpfe ich auch gerade.

Prinzipiell kann ich damit leben, dass die Abstände und
Ausrichtungen nicht stimmen, nur eins geht mir mächtig auf den
Zeiger…

Nicht nur Dir! :smile:

Ich habe für das body-Element eine Schrift(größe) definiert,
die für das ganze Dokument gelten soll bzw. auch gilt. Der IE
ignoriert das nicht nur erfolgreich, sondern stellt als
Standard-Schriftgröße gleich mal die 20 ein! *argh*

Hm, auch das kenne ich. Allerdings könnte ich Dir nicht sagen, welche Standardschriftgröße er bei mir nimmt.

Wo bitte ist das denn definiert? Ist das nur bei meinem IE so?

Nein, wie gesagt, mit genau dem Problem kämpfe ich auch gerade und finde auch keine Lösung.
Ich habe sogar mal die %-Angaben in absolute Angaben mit px oder em geändert. Die Schriftgröße war anschließend komplett unverändert. Leider habe ich bis dato auch noch keinerlei Hinweis darauf gefunden, warum das Projekt hier mit den Schrftgrößen im IE so spinnt. Ich hätte ja schon mal gehofft, daß irgendwer anderes eine Lösung wüsste, aber bis dato habe ich auch nur die Hinweise erhalten, statt der Prozentangaben genaue Größenangaben zu machen. Nur leider hat er das bei mir ebenfalls ignoriert.
In diesem Zusammenhang hätte ich aber noch eine Frage an die anderen Leser dieses Threads. Vielleicht kann mir ja mal wer auf verständliche Weise erklären, welche Ursprungsschriftgröße z.B. bei einer Schriftgrößenangabe von 80% zu Grunde gelegt wird. Worauf beziehen sich diese 80%?

Gruß

Thomas

So…

Hi Bernd

Hallo Rudy.

Ich habe das so definiert:
body { font-family: verdana, sans-serif; font-size: 11px; background-color: #000; margin: 3px 1px 10px 2px; color: #EEE; }
Wie gesagt, ist alles validiert, fehlt also nix. Da mein Layout überall pixelgenau ausgelegt ist, hab ich mich überall für Pixelangaben bei den Schriften entschieden.

Wenn Du die Font-Größe nicht explizit mit Strg+Mausrad bzw.
unter Ansicht->Schriftgrad geändert hast…

Hm, wenn ich da rumspiele und auf ganz klein stelle siehts fast aus wie in anderen Browsern, er behält sich das dann auch nach Neustart, kann mich aber nicht erinnern, dass ich da schonmal dran rumgedreht hab. Witzigerweise ändert er die Schriften nicht, die explizit für andere Elemente angepasst wurden. FF macht das z.B.

Mal ein paar Bekannte fragen, ob die sich das mal mit dem IE ansehen können ob das bei denen besser aussieht.

Gruß, Bernd