FONT-Tags sind dank CSS überflüssig und tragen nichts zum
Sinn der Seite bei.
inhaltlich natürlich nicht, aber ich finde es schon sinnvoll,
schrift zu formatieren (aus designtechn. gründen)… aber kann
da mal bitte jemand anderes noch was zu sagen, kann ja nicht
sein 
, , CSS-Eigenschaften von sonst irgendwelchen Elementen. funktioniert, ist aber schlecht zu warten und allgemein seit ein paar Jahren nicht mehr Stand der Technik.
Wenn du jetzt zB eine Tabelle mit 500
Einträgen hast, in der eine Spalte eine andere Schrift oder
Textfarbe hat und du das ändern willst: viel Spass. (ich rede
über das hier:
http://www.w3.org/TR/html4/present/graphics.html#ede…)
allgemein gibt es KEINE bessere möglichkeit schrift zu
formatieren, als mit CSS… (besonders wenn mehrere
textbereiche mit verschiedenen/unterschiedlichen
formatierungen erreicht werden sollen!)
Wo bitte bestreite ich das? Ich sage nur, dass du spätestens auf alten Browsern (und die 8 Jahre von IE5 sind schon als alt zu bezeichnen) mit etlichen CSS-Eigenschaften gegen die Wand läufst, vor Allem weil deine derzeitige Zielplattform noch nicht mal CSS1 vollständig unterstützt.
Was GIFs angeht: 256 Farben, keine vernünftige Transparenz.
256 Farben reichen i.d.R., zumal es heutzutage sog.
true-color-gifs gibt
…informier dich mal darüber 
Du meinst sowas wie das hier?
http://phil.ipal.org/tc217.gif
Das ist 'ne feine Sache, wenn man bedenkt, dass das Bild aus 173 Ebenen besteht, nur ca. 13,6 mal so groß ist wie eine PNG-Datei mit gleichem Informationsgehalt und locker 15-20s braucht bis es vollständig angezeigt wird. Wie es auf http://phil.ipal.org/tc.html dazu heißt:
„Unless there is a specific need for a lossless true color picture to be viewed on a browser not capable of PNG, true-color GIF should not be used.“
ps: problem besteht immernoch 
Was du willst ist so ein Bisschen wie der Versuch, Rembrandts mit Wachsmalstiften auf Rauhputz zu reproduzieren. Es geht, aber der Aufwand ist einfach nicht witzig.
Eine Lösung habe ich ja schon genannt: ein Tabellengrab mit allen Tricks aus der Vergangenheit, ohne so fortschrittliche Sachen wie CSS.