IE9 Vorgeschlagene Seiten deaktivieren - aber

… wie ??
Hallo, im IE9 nervt mich die Funktion „Vorgeschlagene Seiten“. Die möchte ich deaktivieren. In der Hilfe heißt es dazu: „Klicken Sie zum Deaktivieren von „Vorgeschlagene Sites“ auf die Schaltfläche Extras, zeigen Sie auf Datei, und deaktivieren Sie dann Vorgeschlagene Sites“. Aber unter „Extras“ gibt es diese weiteren Dialoge nicht. Ich habe sonstwo - etwa in den Internetoptionen - gesucht, finde aber nirgendwo eine Möglichkeit, dieses „Feature“ abzuschalten. mein System: Win7 64 bit. Wer kann helfen ? Danke.

Hallo kpl1949,

du darfst nicht Extras von der Menüleiste nehmen, sondern musst Extras von der Befehlsleiste verwenden.

Mache bitte oben im Internet Explorer Rechtsklick und dann Haken bei Befehlsleiste.

Grüße Roman

Hallo, vielen Dank für den Hinweis. Die „Befehlsleiste“ wurde bei mir nicht angezeigt - daher … Werde ich ggf auch wieder deaktivieren, weil die zusätzliche Leiste nur den Billdschirm zukleistert. Aber noch ergänzende - und ganz ähnliche - Frage: nachdem ich jetzt (hoffentlich!!) die „vorgeschlagenen Sites“ dektiviert habe … wie deaktiviere ich die ebenso nervigen „Beliebtesten Sites“ ?? Auch wieder so ein mehr als fragwürdiger Gimmick. Danke !
Gruß
kpl1949

Hallo kpl1949,

nehme jetzt Extras von der Menüleiste und wähle Internetoptionen -> Registerkarten -> Einstellungen. Entscheide dich entweder für deine normale Startseite Die erste Startseite, oder für Eine leere Seite in der Dropdown-Liste Beim Öffnen einer neuen Registerkarte Folgendes öffnen.

Grüße Roman

Hallo, danke f.d. Rückmeldung. Aber Du spricht von der Startseite. Ich spreche vom Inhalt einer neuen Registerkarte im IE9. Dort konfrontiert einen Microsoft seit einiger Zeit mit der eigenen Historie (= „Beliebteste Sites“). Das kann man abstellen, wenn man im sog. „Privaten Modus“ surft. Das allerdings hat den Nachteil, dass nun nichts mehr gespeichert wird, also keine Passworte etc. Alles was ich will: wieder so, wie es früher war: ich öffne eine neue leere Seite und werde dort NICHT mit meiner bisherigen Surf-Historie konfrontiert. Ansonsten wie gewohnt: Passworte werden gespeichert, Cookies ebenfalls. Nur, dass das alles nicht beim nächsten mal - wie jetzt - beim Öffnen einer neuen Registerkarte öffentlich gemacht wird.
Gruß
kpl1949

Hallo kpl1949,

Hallo, danke f.d. Rückmeldung. Aber Du spricht von der
Startseite.

Ja, weil du diese auch als neue Seite einer Registerkarte setzen kannst, oder halt eine leere Seite. Mache doch einfach mal. Ich habe das bei mir getestet!

Ich erwähnte die Startseite und die leere Seite als Alternative für Ihre beliebtesten Sites

Etwas verwundert & Grüße,

Roman

Hallo, danke, jetzt hab’ich’s gefunden. Den unscheinbaren Text ‚Registerkarten‘ hatte ich in dem Fenster bislang überhaupt nicht als eigene Sektion registriert und „Einstellungen“ gibt es dort im Fenster gleich mehrfach. Insofern hatte ich alle Anpassungen oben in der Sektion „Startseite“ vorgenommen, zumal es dort explizit Einstellungen für die hier relevante „Neue Registerkarte“ gibt. Jedenfalls: Alles ziemlich inkonsistent, überfrachtet und unübersichtlich. Immerhin klappt es jetzt (vordergründig). Offen bleibt aber die eigentliche Frage, ob nun tatsächlich die eigene Historie (=„beliebteste Sites“) verschwunden und nicht mehr zugreifbar ist (das ist das, worum es letztlich geht) oder ob die Historie jetzt nur nicht mehr angezeigt (und oberflächlich durch meine ‚Startseite‘ ersetzt) wird. Da bleibe ich misstrauisch. Ggf muss man doch in den sauren Apfel beißen und den „Private“-Surf-Modus benutzen …
Gruß
kpl1949

Hallo kpl1949,

Extras (Menüleiste) -> Browserverlauf löschen -> Alle Haken setzen -> Löschen. Sicherheitshalber würde ich dafür den CCleaner verwenden. Du kannst ja das ausprobieren und danach testen, wie sich das auf Ihre beliebtesten Sites auswirkt und berichtest uns das.

Grüße Roman

Vielen Dank für die Info. Super !
kpl1949