If-Feld und textmarken

Hallo,

habe ein Problem mit Word 2002. Ich habe eine Textmarke definiert (ein Klappfeld auf dem Dokument) und möchte jetzt per If-Feld auswerten dass wenn „1“ in der Textmarke steht dann soll er „x“ schreiben ansonsten „y“. Leider bringt er mir immer nur „y“.
wenn ich eine Berechnung einfüge „if 4+5 = 9“ dann funktioniert das If-feld einwandfrei - aber nicht mit Textmarken

Woran kann das liegen?
MfG
Tobi@s

hallo

was ist ein „klappfeld“?
wie genau ist die textmarke mit diesem „klappfeld“ verbunden?
wie genau schaut dein if-feld aus (vollständiger code!)
bist du sicher, dass in der textmarke der wert „1“ drinnensteht? (egal was auch immer im „klappfeld“ angezeigt wird)
hast du schon mal alle felder neu berechnet?

notfalls stell ein beispieldokument zur verfügung, damit wir nicht alle im kaffeesud lesen müssen.

lg
erwin

hallo

was ist ein „klappfeld“?

Nun, ein Klappfeld ist ein Feld welches man aufklappen kann (daher der Name). Diese Felder kommen nicht oft vor. Nur in Form von ListBox in einer UserForm (VBA), aber davon habe ich nicht geredet.
Bleibt also nur die Listbox der Steuerelement-Symbolleiste, dann hätte ich das aber so geschrieben. Was fällt mir noch ein?
Richtig - die Symbolleiste „Formular“ auf der man Klappfelder (genannt „Dropdown-Formularfeld“) findet.
Die Auswahl fällt somit auf das letzt genannte „Klappfeld“. War auch nicht schwer das zu finden.

wie genau ist die textmarke mit diesem „klappfeld“ verbunden?

wenn du das Klappfeld kennst weißt du dass man darin selbst eine Textmarke vergeben kann welche auch dann im Menü „Einfügen/Textmarke“ sichtbar ist.

wie genau schaut dein if-feld aus (vollständiger code!)

Ich schrieb von WORD und nicht von VBA. In Word gibts keinen Code.
„{If Feld = „1“ „Eins“ „NichtEins“ * MERGEFORMAT }“
auch die Schreibweise

„{If Feld = 1 „Eins“ „NichtEins“ * MERGEFORMAT }“ bringt nix

Bevor du erneut nachfragst: die Klappliste heißt „Feld“ mit TextMarken-Namen

bist du sicher, dass in der textmarke der wert „1“
drinnensteht? (egal was auch immer im „klappfeld“ angezeigt
wird)

Nun, ich habe bereits Word-Schulungen gegeben, arbeite seit 13 Jahren mit Word und Excel und weiß eigentlich dass da der Wert „1“ drinsteht. Hab nämlich in der Klappliste nur eine „1“ und „2“ zur Auswahl gebracht und das Dokument so geschützt dass es eben nur die Formularfelder verändert.

hast du schon mal alle felder neu berechnet?

ja, habe sogar im Klappfeld gesagt er soll beim verlassen neu berechnen.

notfalls stell ein beispieldokument zur verfügung, damit wir
nicht alle im kaffeesud lesen müssen.

wer sich bischen in Word auskennt würde das nicht als Kaffeesud sehen.

LG

lg
erwin

hallo

wenn du dich mit internet foren auskennen würdest, hättest du die infos gleich angegeben.

wenn du dich mit word auskennen würdest, hättest du
{If {Feld} = 1 „Eins“ „NichtEins“ * MERGEFORMAT }
geschrieben

ausserdem wirkt das neuberechnen des feldes nur beim verlassen des feldes (also zumindest einmal tab drücken), nicht bereits beim auswählen. hat man ein einziges formularfeld im dokument, ist das nicht so offensichtlich, da man nach dem anbringen des formularschutzes mit der maus nichts anderes mehr selektieren kann.

lg
erwin

hallo

wenn du dich mit word auskennen würdest, hättest du
{If {Feld} = 1 „Eins“ „NichtEins“ * MERGEFORMAT }
geschrieben

Es ist egal ob ich das „Feld“ in geschweifte Klammern setze oder nicht - das Ergebnis ist das selbe. Da ich die Feld-Funktion (menü Einfügen) benutze geht man ja auch davon aus dass er Textmarken selbst richtig einträgt wenn man die entsprechende Textmarke auswählt.

ausserdem wirkt das neuberechnen des feldes nur beim verlassen
des feldes (also zumindest einmal tab drücken), nicht bereits
beim auswählen. hat man ein einziges formularfeld im dokument,
ist das nicht so offensichtlich, da man nach dem anbringen des
formularschutzes mit der maus nichts anderes mehr selektieren
kann.

ist alles bekannt und ich habe mehrere Felder drin und drücke auch „Tab“ nach dem wechseln der Auswahl.

LG Tobias

Lösung
tja, wenn man nicht gleich an Mr. Google denkt …

hier die Lösung: am einfachsten ist es das If-Feld mit Strg-F9 zu erstellen. Hier bei muss nur folgendes beachtet werden: die innere Klammer für die Textmarke muss ebenfalls mit Strg+F9 erstellt werden und nicht einfach so dahin geschrieben.

Jetzt klappt alles bestens.
Danke für den Gedankenaustausch

LG