If not exists

Hai, Auskenner,

irgendwie seh ich hier den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr…

Ich hab hier
File f = new File („foo.txt“);
if (foo.exists())
{ mach gaaanz viel Zeug und noch ein wenig mehr }
else
{ mach foo.txt }

Das funktioniert alles sehr schön, ist aber sch***-unübersichtlich(nach mehreren Bildschirmen hängt da 'ne einsame else rum) . Also wollte ich es umdrehen
if not (foo.exists())
{ mach foo.txt }
else
{ mach all den vielen Krempel }

…nur bin ich szu dumm daszu :frowning:

Wie sag ich „if not“?

Gruß
Sibylle

if(!foo.exists()) {} // (owT)
.

danke owT

.

Nachdem das geklärt wär, noch ein Hinweis. Statt:

public void tuWas() {
 if(!file.exists()) {
 //erstelle Datei
 } else {
 //ellenlanger Quellcode hier
 }
}

würde ich so etwas vorschlagen:

public void tuWas() {
 if(!file.exists()) {
 //erstelle Datei
**return;**
 }

 //ellenlanger Quellcode hier
}

oder:

public void tuWas() {
 if(!file.exists()) {
 //erstelle Datei
 }

 //ellenlanger Quellcode hier
}

wobei ich (also die Software hier ist nicht benutzerfreundlich, sonst würde ich jetzt den Namen suchen) einem meiner Vorredner nur zustimmen kann: Ellenlanger Quelltext ist böse. Versuche ihn in logische Abschnitte aufzuteilen und in Methoden mit passenden Parametern auszulagern.