Hallo,
habe folgenden Syntax:
<?php $anzbild = 3;
$rang = 2;
if ($anzbild \>= 1)
{
$bild = 1;
for ($bild; $anzbild; $bild++)
{
print "";
}
}
?\>
leider bekomme ich eine Fehlermeldung.
Habe auch schon mit echo-Variante probiert, etc, etc, etc. leider ohne Erfolg... :frowning:
Fällt jemand ein, wie ich aus dem Verzeichnis mit dem Namen aus der Variablen $rang das Bild mit dem Namen aus der Variablen $bild vom Format .jpg laden kann?
Danke schonmal...
Mike
du musst die " escapen, wenn du die rausprinten willst:
print „“;
oder noch richtiger:
print „“;
- Problem gelöst, aber so richtig wills noch nich
Danke!
Das war´s…
Hab jetzt nur noch ein kleines Problem…vielleicht kannst Du Dir ja mal den Syntax anschauen…
Aus irgendeinem Grund zeigt durchläuft er die Schleife nur einmal, obwohl er eigentlich 5 mal durchlaufen müsste…
<?php $anzbild = 5;
$rang = 1;
if ($anzbild \>= 1)
{
$bild = $anzbild;
for ($bild; $bild \> 0; $bild--)
{
print "";
}
}
?\>
Wäre nett, wenn Du mich aufwecken würdest... :smile:
Danke schonmal...
Mike
>
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
$bild = $anzbild;
for ($bild; $bild > 0; $bild–)
{
print „“;
}
}
Hi!
Fuer gewoehnlich initialisiert man den Zaehler im Schleifenkopf,
also ungefaehr so
for ($bild = $anzbild; $bild \> 0; $bild--)
Ich kann aber nicht sagen, ob das schon den Fehler behebt.
Nur am Rande: die Schleife mal anders
for ($i = 0; $i ";
}
Gruss
Patrick
Danke Jungs…
hab wohl schon geschlafen beim tippen vom Syntax…
Die Variable war eine falsche…war permanent auf 1 gestanden…kein Wunder also, dass es nur 1 statt eigentlich 5 Durchläufen gab… 
Pause machen und eine Runde schlafen hilft manchmal doch… 
Gruß Mike
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]