Iframe

Hallo Leute, wenn man auf seiner Seite einen internen Link einbinden möchte, muss man dann auch www.dieSeite schreiben oder wie muss man das dann machen? Oder geht das gar nicht? Wie muss der Pfad dann aussehen? Habe es mit probiert, aber er zeigt mir die Seite nicht an.

Der Pfad auf meinem Pc sieht so aus:

file:///e:/Datenaufzeichnungen/HTMLWEBSEITEN/website/Bilder/300min/index.htm

Wäre sehr nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte. gtx Jumper

Hai, Jumper,

Wie muss der Pfad dann aussehen? Habe es mit probiert, aber er zeigt
mir die Seite nicht an.

a) So, wie Du die index.htm aufrufst, muß die aufrufende Seite im Verzeichnis Bilder stehen - tut sie das?

b) Du rufst da eine .htm-Seite auf - wenn die einen Head-Teil besitzt, kann der Fehler auch da liegen. Du hast ja schon in der aufrufenden Seite einen Head-Teil.

Gruß
Sibylle

Hi Sibylle, so das habe ich irgendwie hinbekommen… das geht nun. Doch leider ist das ganze noch nicht so richtig mittig. Habe zwar middle eingegeben, aber irgendwas ist da wohl noch falsch. Hier der Code:

Henning Seekamp ju. +++hsjpictures.de.vu+++ +++Landtechnikfilme die begeistern+++
<!–
body,td,th {
font-family: Times New Roman, Times, serif;
font-size: 12px;
}
.Stil1 {font-size: 14px}
body {
background-color: #CCCCCC;
}
a:link {
color: #000000;
text-decoration: none;
}
a:visited {
text-decoration: none;
color: #000000;
}
a:hover {
text-decoration: underline;
color: #666666;
}
a:active {
text-decoration: none;
}
.Stil2 {font-size: 24px}
iframe {
text-align:center;
background-color:#FFFFFF;
height:500px;
width:108%;
padding:0px;
margin:0px;
align:„middel“
scrolling:„no“
}
–>

Start NewsLandtechnikflilmeShopBilder Links LivefilmeGästebuch Kontakt Impressum




Bildernavigation

 

Danke, gtx Jumper

b) Du rufst da eine .htm-Seite auf - wenn die einen Head-Teil
besitzt, kann der Fehler auch da liegen. Du hast ja schon in
der aufrufenden Seite einen Head-Teil.

Ganz im Gegenteil: Beide müssen vollständig aus gültigem Code bestehen, inklusive header. Falsch wäre es, den bei einer der Seiten wegzulassen.

Hai, Jumper,

Habe zwar middle eingegeben,

Nö, haste nich… *frech-angrins*

aber irgendwas ist da wohl noch
falsch. Hier der Code:

Jau…

padding:0px;
margin:0px;
align:„middel“
scrolling:„no“

sieh Dir mal genau das Muster an, nach dem die ersten zwei Attribute zugewiesen werden - und nun vergleich das mal mit den zwei Attributen, die Du zugewiesen hast…na?
Richtig, Du hast das Muster benutzt, daß man innerhalb von HTML für Attributzuweisungen verwendet; innerhalb von CSS benutzt man aber keine Anführungsstriche und man schließt jede Zuweisung mit einem Semikolon ab (die Letzte bräuchte man eigentlich nicht mit Semikolon beenden, ist aber praktischer, es immer zu tun).

Und dann schreibst Du noch „middle“ statt „middel“ hinter dem richtig benannten Attribut „vertical-align“ und dann brauchst Du Dich nur noch darüber zu ärgern, daß manche Browser diese Anweisung merkwürdig bis garnicht ausführen.

(

vertical-align:middle;
scrolling:no;

)

Gruß
Sibylle