Iframe, img-map und ie

hiho!

ich benutze hier in einer website ein iframe (jaja, schlagt mich! aber wenn es die firma will, bekommt es sie auch! zudem funkt das ganze anscheinend besser als css… hier ötteln halt solaris maschinen rum! egal, zum problem:smile: und dort nutze ich eine image, das per map für einige links zuständig ist.
unter mozilla (mit dem ich programmiere) funktioniert das auch einwandfrei. doch als ich gerade etwas völlig anderes im ie testen wollte, konnte ich die img-map nicht benutzen! einfach keine links vorhanden! ausserhalb des iframes nutze ich bereits eine img-map und die tut tadellos, auch unter dem „miststück“ von ie!

frage: gelten beim ie in einem iframe plötzlich andere html-gesetze, als ausserhalb??? oder wie bekomme ich das zum laufen???
tips? anregungen? (ausser auf iframe zu verzichten ^^)

mfg
Geisterkarle

gruebel-duebel…

ohne quellcode ist hier natuerlich schlecht was dazu zu sagen…
aber es gibt da immer wieder probleme mit iframe geschichten und den browsern… so hab ich die erfahrung gemacht.

die koennen sich naemlich nicht einigen welchen head sie manchmal wo interpretieren…
hatte das problem mit nem im head geladenen css file…
wollte partout nicht funktionieren…

also… vielleicht schmeisst du mal ein paar brocken quellcode ins forum… und dann schaun wir mal was man da verschlimmdoktorn kann.

grusz

PixelKoenig

also… vielleicht schmeisst du mal ein paar brocken quellcode
ins forum… und dann schaun wir mal was man da
verschlimmdoktorn kann.

quellcode gibt es im prinzip nich :stuck_out_tongue:
denn ich muss zugeben, ist das erste mal, dass ich herumframe und kenn mich da so gar net aus, dass ich keine wirkliche seite gebastel hab, sondern einfach inhalte reingeschmissen habe, wie in eine tabelle!!
kann da (vermutlich) der fehler liegen!? muss ich da, um korrket zu sein, komplette html-seite aufbauen (also , , …) ??
wobei ich mich dann schon wieder frage, was das kriterium is, dass eine img-map funktioniert! mal testen…

grusz
PixelKoenig

mfg
Geisterkarle