Igel

Hallo,

im ersten Schnee saß ein untergewichtiger Igel vor meiner Tür. Ich habe ihn aufgenommen und pflege ihn wie es sein soll. Es geht ihm gut. Er frißt reichlich und macht einen rundrum gesunden Eindruck. Nur eins finde ich verwunderlich. Relativ häufig finde ich ihn minimal eingerollt auf der Seite ruhend. Ist das für Igel normal?

Gruß Steffi

Hallo Steffi,

hast du den kleinen Kerl denn von seinen zahllosen Parasiten befreien lassen? Es gibt ja einen Grund, weshalb er unterernährt gewesen ist und noch nicht im Winterschlaf. Dieser ist bei Igeln sehrsehr oft ein massiver Wurmbefall. Wenn Tiere auf der Seite liegen, spricht das recht häufig für Magenschmerzen.

Keine Angst, du kriegst das hin. Meine geretteten Herrschaften habe ich immer komplett mit Bolfo aus der Apotheke weiß eingepudert, gebadet (Gott, haben die geflucht :smile: und beim Tierarzt entwurmen lassen.

Alles Gute *neidischbin*

Annie

Hallo Awful Annie,

da es sich bei einem Igel um ein Wildtier handelt, kann man sich da nicht die Medikamente umsonst vom Tierarzt holen bzw. den stacheligen Gesellen dort behandeln lassen? Irgendwo habe ich das mal gelesen. Stimmt das?

Du scheinst ja Zuhause einen richtigen kleien Tierzoo zu haben. Hut ab.

Guten Rutsch und LG aus dem hohen Norden

Sabine

Hallo Annie,

mit 445g war er eigentlich zu schwer um gleich in den ersten Wintertagen aufzuwachen. Parasiten sollte er nicht mehr haben. Es war auch direkt beim Finden kein über normaler Befall festzustellen. Der Igel war rundum gesund und munter nachdem er satt war. Ich denke eher, daß er aufgeschreckt wurde.

Magenschmerzen ist eine Idee.Bisher habe ich ihn 3x in Seitenlage erwischt und zwar nach dem ich 1x vergessen hatte sein Futter anzuwärmen. Ich werde demnächst auf eine bessere „Babytemperatur“ achten, schließlich frißt er ja sonst Lebendfutter.

Danke für den Hinweis.

Gruß Steffi

Hallo Sabine,

nein, um Gottes Willen *lach*. Das ist viele Menschenalter her mit den Igeln. In den 80ern gab es noch keine Igelstationen und wir haben die im Keller überwintern lassen. Das Gemeine daran ist, dass die sofort zahm werden und der Abschied ziemlich schwer fällt. Aber muss ja…

Lieben Gruß aus Berlin

Annie

da es sich bei einem Igel um ein Wildtier handelt, kann man
sich da nicht die Medikamente umsonst vom Tierarzt holen bzw.
den stacheligen Gesellen dort behandeln lassen? Irgendwo habe
ich das mal gelesen. Stimmt das?

Hallo!
Ja, das stimmt. Ich hinterlasse aber immer eine kleine Spende :smile:

Gruß,
Eva

Hallo Steffi

mit 445g war er eigentlich schwer…

…genug um über den Winter zu kommen

um gleich in den ersten
Wintertagen aufzuwachen.

Igel sind grundsätzlich kein Durchschläfer, die wachen immer mal zwischendurch auf, besonders bei starken Temperaturschwankungen ist das ganz normal.
ich habe des öfteren eindeutig beobachten können, wie sie den Eingang zu ihrer Schlafhöhle selber bei starkem Frost von innen mit Heu zustopften, und bei wärmeren Temperaturen, auch wieder öffneten,
also so selten ist das gar nicht gewesen mit den Schlafunterbrechungen.

Es war auch direkt beim Finden kein über normaler Befall
festzustellen.

entweder hat er Befall oder nicht, das ist alleine die Frage.

Der Igel war rundum gesund,

bis dahin bestimmt.

und munter nach dem er satt war.

Das ist die Frage und das mögliche Problem.

Ich denke eher, daß er aufgeschreckt wurde.

Das könnte gut gewesen sein.

Magenschmerzen ist eine Idee.

Wenn die Fastenzeit davor schon länger war, muss ein allzu reichliches Futter nicht unbedingt das beste sein.
der Verdauungssystem des Igels ist nun mal im Winter stark eingeschränkt und auf fasten eingestellt.

Bisher habe ich ihn 3x in
Seitenlage erwischt und zwar nach dem ich 1x vergessen hatte
sein Futter anzuwärmen.

Das Problem sehe ich eher an deinem, entschuldige, aber etwas übertriebenen lieben Interesse.
Lasse ihn besser ganz in Ruhe, die schlafen auch von Natur aus leicht eingekringelt auf der Seite. Igel sind keine Tief schläfer,

Igel kriegen es auch mit,
auch wenn sie noch so vorsichtig von dir beobachtet werden,
auch wenn es noch so lieb gemeint ist von dir,
es ist für ihn unter Umständen wie eine Bedrohung, wenigstens beunruhigend.

und sollte er jetzt von dir schon aus seinem Winterschlaf,
schon durch das füttern,
wieder voll erweckt sein,
musst du den jetzt auch weiter füttern ,
denn sein Verdauungssystem arbeitet ja dann schon wieder.

Aber bitte, keine warmen Speisen, gib ihm ganz normales Katzen- oder Hundeweichfutter, in kleiner Portion. Einfach nur hinstellen, der Igel bekommt selber mit ob da was zum fressen ist, also nicht noch extra wecken.

Und dann: Lass ihn bitte bitte in Ruhe und er wird dir dankbar sein.

Ich werde demnächst auf eine bessere
„Babytemperatur“ achten, schließlich frißt er ja sonst
Lebendfutter.

Nein bitte nicht, er ist mit 445g kein Baby,
und frisst einfach von Natur aus fast alles.
Auch wenn es nicht liebevoll vorgewärmt wurde!

Wichtig ist das er in einem kühlen Raum steht und genug Heu oder ähnliches hat,
worin er sich einkuscheln kann.
Am besten ab in den Keller oder Schuppen.

Steffi ich hatte jahrelang immer welche, manche zu fünft auf einmal, in einem Nest,
denn die vertragen sich im Winter besser untereinander, als allgemein bekannt.

Viel Erfolg mit deinem Schützling.

PS: Wie vermehren sich denn die Igel? :smile:

Gruß Ma-kani
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Sehr Vorsichtig.

Hallo,

Nur eins finde ich verwunderlich. Relativ
häufig finde ich ihn minimal eingerollt auf der Seite ruhend.
Ist das für Igel normal?

Ich denke ja.
Eingerollt ist für sie sowieso anstrengend, das machen sie nur bei Gefahr.

Aber wieso kannst du ihn überhaupt beim Schlafen sehen?
Normal will er sich in einem Haufen Laub/Stroh/Heu verkriechen
und man kann ihn dort nur beim Schafen sehen, wenn man ihn ausbuddelt.
Hier sind sie gerade am einchecken in den Laubhaufen:
http://uwiatwerweisswas.dyndns.org/Uwi/WWW/Igel/Igel…
Tagsüber (wenn es nicht gerade Futter gibt) war da kein bischen Igel
mehr zu sehen (insgesant 5).

Alternativ kann man einen kleinen Haufen Knüllpapier machen,
worin er sich ebenso zum Schlafen verkriecht,
z.B. so: (die Kulturseite dabei nicht vergessen :wink:
http://uwiatwerweisswas.dyndns.org/Uwi/WWW/Igel/Igel…

Wenn es in den nächsten Wochen dann mal wieder wärmer wird (so ab ca. +5°C),
dann solltest du ihn auch wieder draußen frei lassen. Genug Speck
hat er sich dann bei dir angefressen und wird sicher bald über
600…700g wiegen.
Gruß Uwi

Hallo,

für euch zur Info.
Seit ich sehr darauf achte, daß der Igel sein Futter nur handwarm bekommt, habe ich ihn bisher nicht mehr in Seitenlage gesehen. Das ist zwar nicht beweisend, aber doch auffallend.

Gruß Steffi