Igel

Hallo.
Bei uns im Garten habe ich eine Igelfamilie gefunden. Wir haben 1 Hund und 2 Katzen, Freigänger innerhalb des Grundstückes mit Klappe. Die Igelfamilie möchte ich umsetzen, ausserhalb vom Garten an einen geschützten Ort in nicht bewirtschaftetes Gelände. Meine Bedenken sind, das vor allem die Jungen durch Hund und Katze Schaden nehmen könnten. Das möchte ich unter allen Umständen vermeiden.
Kann ich die Igelfamilie mitsamt dem grossen Nest umsetzen? Vorbereitet habe ich einen umgestülpten grossen Weidenkorb mit Regenschutz und Eingang auf einer Holzplatte.
Zur Zeit füttere ich mit die Bande mit Katzennassfutter und biete auch Wasser an, wegen der z.Z. grossen Dürre und Hitze. Das würde ich natürlich auch weiterhin machen.
http://www.abload.de/img/052y8g1.jpg
Hat schon Jemand mit so etwas Erfahrungen?
Danke Frank

Hallo,

mach es bitte nicht. Igel haben ihre Reviere, in denen sie ihre Schlafplätze, Futterplätze, Trinkgelegenheiten, Fluchtwege… kennen. Ein Umsetzen bedeutet, dass sich die Igelmutter wieder völlig neu orientieren muss, sich außerdem am neuen Ort mit den ortsansässigen Igel auseinandersetzen muss, wer bleibt und wer geht. Das alles geht auf Kosten ihres Nachwuchses. Umsetzen sollte man nur, wenn die Tiere z.B. aufgrund von gefährlichen Straßen oder größeren Baumassnahmen hochgradig gefährdet wären.

Deine Katzen werden den Igeljungen nichts antun. Die sind mit ihrem Stachelkleid genauso gut geschützt wie ihre Mutter. Die Katzen lernen SEHR SCHNELL, dass Igel keine Spaßobjekte sind (es mag Ausnahmen geben…). Auch der Hund sollte eigentlich sehr schnell merken, dass Igel unangenehme Zeitgenossen sind. Igel rollen sich nicht nur zusammen und stellen so ihre Stacheln wie ein Morgenstern nach außen, sie springen auch. Ein Hund macht schmerzhafte Erfahrungen, wenn er an der Kugel rumschnuppert und diese hüpft dann Richtung Nase. Glaub mir, Igelstacheln sind SEHR spitz, proberier es aus.

Halte den Hund ein paar Tage ein wenig unter Kontrolle, mit den Katzen setzten sich die Igel selbst auseinander.

LG Barbara

Servus,

bitte nicht füttern. Theoretisch schadet es zwar nichts, aber Igel sind keine Haustiere. Die ernähren sich selbst, und die Jungen müssen ja schließlich auch lernen, wo und wie sie in der freien Wildbahn Futter finden. Wasser kannst du ja weiter hinstellen.
Füttern sollte man nur untergewichtige Igel kurz vor dem Winter.

Schaden nehmen sie durch deine Katzen und Hunde nicht. Die rollen sich einfach zusammen (auch die Jungen), und irgendwann ist es deinen Teieren dann zu langweilig. Die Igel in meinem Garten lassen sich auch nicht stören, wenn ich nach Sonnenuntergang noch auf der Terasse sitze. Die gehen halt in größtmöglichem Abstand an mir vorbei.

Umsiedeln würde ich sie nicht. Das könnte die Igelmutter doch empfindlich stören.
Wenn sie von euren Haustieren zu sehr genervt ist, zieht sie mit ihrem Wurf selber um, und zwar da hin, wo es ihr gefällt.

Und sei froh. Igel halten die Schnecken im Garten in Schach. Mein Nachbar ist froh, daß „meine“ Igel nachts immer zu seinen Gemüsebeeten rüberlaufen.

Gruß Manu

Bei uns im Garten habe ich eine Igelfamilie gefunden. Wir
haben 1 Hund und 2 Katzen, Freigänger innerhalb des
Grundstückes mit Klappe.

Das Entscheidende ist bereits gesagt. Aber was anderes: Igel als Wildtiere sitzen gewöhnlich mehr oder weniger voll mit Ungeziefer wie etwa Läusen und Flöhen.
Da würde ich mir eher um den Hund und die Katzen Sorgen machen.

Floh- und Läusefrage
Hallo

Aber was anderes: Igel als Wildtiere sitzen gewöhnlich mehr oder weniger voll mit Ungeziefer wie etwa Läusen und Flöhen.

Trifft das auch auf gesunde Igel zu?

Ich dachte, das wäre immer nur so schlimm bei den geschwächten Igeln (also denjenigen, die man u. U. im Winter retten muss).

Viele Grüße

Servus, Simsy Mone,

das trifft auf alle wildlebenden Igel zu. Nur ist es für die kein Problem (außer vielleicht für die unterernährten im Herbst).

Gruß Manu