Hallo,
die Igelin in meinem Garten hat anscheinend Anfang August wieder Junge bekommen, zumindest war die Reaktion meines Hundes, der sehr interessiert an dem Nesthaufen war, so zu deuten.
Etwa eine Woche später hockten abends im Garten zwei erwachsene Igel nah beieinander, was ja eher selten vorkommt. Später am gleichen Abend konnte ich die Beiden nochmal beieinander sehen (wegen des Hundes ist eines der Beiden dann jeweils geflüchtet).
Das ließ mich dann an Paarungsverhalten denken, aber das past nicht mit frischerm Nachwuchs zusammen, oder? Können Igelinnen befruchtete Eier quasi aufheben bis zum nächsten Jahr? Sowas kommt ja in der Natur durchaus vor. Oder ist davon auszugehen, dass die Jungen gestorben sind und die Igelin flott nochmal nachlegen will?
Gruß,
Paran