Igel und Winterschlaf

Hallo,

wir haben einen Igel bei uns im Garten überwintern lassen. Jetzt, wo es langsam Frühling wird er sicher bald rauskommen… Ich wollte mal kurz gucken, ob er überhaupt noch lebt, da hat er mich angefaucht, ohne das ich ihn gesehen habe, hab mich ganz schön erschrocken.

Wieviel muss er wiegen, bis er in die Freiheit entlassen werden kann? Wieder 600 - 700 g wie vor dem Winterschlaf?

Danke für Eure Antworten
pauline

Hallo,
ist euer Garten denn nicht die ‚Freiheit‘?
fragt…lux

Hallo,

ist euer Garten denn nicht die ‚Freiheit‘?

Nein, der Garten ist sehr klein (ein kleines Stück hinterm Haus, 2 Teile Haus, 2 Teile ca. 1 m hohe Mauer). Eigentlich nur zum Überwintern gedacht. Als er zu uns „kam“ war es schon kalt und er mußte noch zugefüttert werden und so schnell eine neue Überwinterstelle zu finden war gar nicht so einfach. Aber jetzt haben wir eine Stelle gefunden, wo er dann ausgewildert werden kann.

LG
pauline

Huhu!

Sobald er aktiv wird, würde ich ihn raussetzen!
Ihr könnt zB einfach mal ein Schälchen mt erst mal nur sehr wenig Futter anbieten, dann seht ihr, ob er nachts dran war, also aktiv gewesen ist. Die kleine Menge, damit ihr besser überschauen könnt, ob was fehlt.
Grund, warum ich für das schnelle Wiederauswildern im Frühjahr bin ist, dass gute Igelreviere ziemlich schnell besetzt werden, und wer zu spät kommt, hat Probleme. Es ist ja immer leichter ein bereits besetztes Revier gegen Eindringlinge zu verteidigen, als sich ein neues Revier zu erobern.
Es macht Sinn, ihn aber nicht lose irgendwo auszusetzen, sondern ihm erst mal noch einen Unterschlupf (weiß nicht ob ihr ein Igelhäuschen habt oder so) mitzugeben. Meistens verlassen sie diesen und kehren nicht zurück (wenn ihr am nächsten tag nachschaut und er ist nicht drin, köönnt ihr das Häuschen wieder mitnehmen), aber einige Igel scheinen diesen festen rückzugsort am Anfang ganz gut zu finden.
Wenn ihr das Häuschen platziert, würde ich davor den rsten Abend nochmal eine Schale mit Futter bereit stellen. Damit hat er erst mal eine ganz gute Startposition.

lieben Gruß
Aj

2 Like

Hallo,

Sobald er aktiv wird, würde ich ihn raussetzen!

Also brauch er kein gewisses Gewicht? Das mit dem Füttern ist so eine Sache. Hab ihm auch im Winter, also als noch Schnee lag Futter hingestellt. Am nächsten morgen war das Schälchen immer leer. Bis ich dahintergekommen bin, dass nicht der Igel gefressen hat, sondern die Katzen. Jetzt hab ich das Futter in das Häuschen getan, wo er es hoffentlich findet…

LG
pauline

Also brauch er kein gewisses Gewicht?

Nein, Futter findet er ja dann draußen wieder reichlich.

Hi!

Das mit dem Gewicht vor dem Winter ist eben so „berechnet“, dass der Igel unterwegs nicht eingeht und im Frühjahr stark genug ist. Er ist sicher jetzt leichter (hat ja nix gefressen) und hat ja auch in der Natur keine Möglichkeit vor dem „Abmarsch“ noch nen Happen aus der Vorratskammer zu mopsen :smile:

Woher kam denn der Igel so? Kann er dort nicht wieder hin?

Das mit den Revieren ist so ne Sache, finde ich… Wenn man ihn früh hinbringt, mag er der erste sein, wenn aber der bisherige Inhaber aufwacht (der dort irgendwo in der Hecke gepennt hat oder so), dann kann der ja trotzdem stärker sein - Eurer scheint ja ein junger gewesen zu sein…

Bei mir im Garten habe ich schon bis zu 4 am gleichen Abend gesehen (gleichzeitig also nicht 4x den gleichen) - Igel haben also wohl keine Grundbucheinträge :smile:

cu kai

Hallo an alle Igelexperten,

ich werde in auf alle Fälle noch etwas füttern und dann Mitte/ Ende März „abgeben“, das heisst auswildern. Wir wohnen mitten in der Stadt und da sieht es halt schlecht aus für Igel. Wir werden ihn einer Nachbarin mit großem Garten geben.

Tschüss
pauline