Ignis ADL334 Pumpt nicht ab

Hallo Zusammen!
Ihr seit meine letzte Hoffnung.

Ich aktivieren den Geschirrspüler mit normalen Programm.
Nach ca. 15 min (normales Spülgeräusch) stoppt er abrupt ab, und die Anzeige blinkt nur mehr.
Reset mit längerem Startknopf drücken etc funktioniert auch nicht.
Ein reines Brummen des GS bleibt - ich nehme an hier versucht er Wasser abzupumpen.
Das funktioniert jedoch auch nicht.

Also - das Wasser händisch raus - schon funktioniert er wieder.
Nach 15 min wiederholt sich allerdings alles wieder…

Was kann man hier tun???

Danke im voraus!!

Hallo ist Schaum im System ?

Wenn Aj >> anders Spühlmittel,

Wenn Nein Sensor für Wasserstand Ünerprüfen

oder Pumpe ist verstopft oder Verschliessen

in dieser Reihenfolgen

Gruß

Danke für die Info!

Werde mal den Reiniger rausgeben (der Produziert schaum)
und erneut versuchen.

Wo sitzt der Wasserstandsensor?
bzw wie kann ich den überprüfen?

Danke,
LG

Ist ein drucksensor gibt es beim Hersteller Kundendisenst leist den Fehler mit Steuergerät aus und das Kostet weit mehr asl der Sensor ( Sensor Wasserstand)

Gruß

Pummpen von
www.abendi.de

Nochmals danke!
Ich denke, dann wird’s ein neuer Geschirrspüler!

LG

HAllo.
Das kann verschiedene Ursachen haben. Zuallererst brauche ich aber die genauen Daten vom Typenschild damit ich den Spüler einordnen kann.
Es gibt leider verschiedene Modelle mit der Typenbezeichnung ADL334.
Dann noch eine Frage. Blinkt die Kontrolllampe in einem bestimmten Rythmus (also 3x, kurze pause, eirder 3x oder so)?

Hallo!

Auch dir, danke für deine Antwort.
Lustigerweise funktioniert er wieder ganz normal??
Von einem Tag auf den anderen…echt seltsam…

Ich befürchte aber, das dies wieder kommen wird - so wie es schon einmal war :frowning:

Er blinkte 3x dann kurze Pause und dann wieder 3x, so dreht sich das Rad.

Die genaue Bezeichnung:
IGNIS ADL 334 NB TYPE: NGLM
Service Nummer auch?

Servicenummer wäre nicht schlecht.

Da das Gerät jetzt wieder funktioniert, gehe ich mal davon aus das die Bodenwanne voll Wasser stand, was jetzt getrocknet ist.

Falls der Fehler wieder auftritt, melde dich einfach wieder.

Ok - danke für deine Hilfe!
Sobald der Fehler wieder auftritt - geb ich auch die Servicenummer bekannt, da Sie jetzt sowiso wenig Sinn machen würde :smile:

VIELEN DANK!

Mit Geschirrspülern habe ich keine Erfahrung, aber ich habe schon gelesen, dass Wasserstandssensoren durch Fettablagerungen verstopfen und dann Fehlermeldung Wasserstand zu hoch zur Störung führt.