Ignoranter CC Compiler ,-) auf SunOS 5.6

Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem. Der „cc“ Compiler auf einer SunOS 5.6 sparc SUNW,Ultra-Enterprise-10000 ignoriert Kommentarzeichen.

Die „//“ Kommentarzeichen werden einfach als Code gelesen und erzeugen in meinem Prog. unsinnige Errormessages.
Die „/* … */“ Kommentarzeichen wie vorgesehen erkannt.
Ich bin mir sicher das man den cc Kompiler so konfigurieren kann das er die „//“ Zeichen ebenfalls erkennt. Nur weis ich leider nicht wie ,-).

Kennt jemand eine Lösung hierfür und kann mir diese beschreiben.

Gruß

Mario

Hallo,
der cc ist ein C-Compiler und „//“ in C kein Kommentarzeichen
(im Gegensatz zu C++).

Gruss
Enno

Dank Dir Enno,

das stimmt schon das, dass // Zeichen in einem „ordentlichem“ C Program eigentlich nichts zu suchen hat. ;o)
Was nichts daran ändert das ich ein C-Program habe mit „//“ Kommentarzeichen. Und ich kann mich erinnern kann schon auf anderen Maschinen C Programme mit // Kommentarzeichen problemlos kompiliert zu haben. Also muss das irgendwie für den cc Compiler konfigurierbar sein.

Gruß

Mario

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

Und ich kann mich erinnern kann schon auf
anderen Maschinen C Programme mit // Kommentarzeichen
problemlos kompiliert zu haben.

Das waren bestimmt C+±Compiler, die ja C-Quellcode mitcompilieren können (C ist eine echte Teilmenge von C++, umgekehrt gilt das nicht).

Ich habe gerade keine Sun greifbar. Aber schau doch mal unter man cc nach, dort ist bestimmt ein Kommandozeilenparameter erklärt, der das bewirkt. Und häufig lassen sich solche Optionen über Umgebungsvariablen setzen.

Gruß

J.

Hallo,

Hi,

Und ich kann mich erinnern kann schon auf
anderen Maschinen C Programme mit // Kommentarzeichen
problemlos kompiliert zu haben.

Das waren bestimmt C+±Compiler, die ja C-Quellcode
mitcompilieren können (C ist eine echte Teilmenge von C++,
umgekehrt gilt das nicht).

Nein. Der aktuelle C-Standard ist keine Teilmenge von C++ mehr. //-Kommentare sind damit übrigens legal! Er ist C++ in einigen Punkten schon vorraus(restrict-pointer z.B.)

Deine Sun ist wahrscheinlich zu alt. Am sinnigsten ist es doch, sich überall nen gcc draufzubasteln…

Viele Grüsse, Daniel.